Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Quartalsbilanz |
29.04.2020 22:48:00
|
Alphabet-Aktie mit Kurssprung: Google-Mutter legt im ersten Quartal trotz Corona-Krise zu

Die Google-Mutter Alphabet wird von der Corona-Krise deutlich gebremst und stellt sich auf harte Monate ein.
Mit Reserven von rund 117 Milliarden Dollar hat Alphabet ein solides finanzielles Polster, um gut durch die Krise zu kommen. Dennoch soll gespart werden. So tritt der Konzern bei der Einstellung neuer Mitarbeiter auf die Bremse. Im vergangenen Quartal wuchs die Beschäftigten-Zahl von Alphabet noch um rund ein Fünftel auf 123 000.
Die Nutzer verliessen sich in der aktuellen Situation mehr denn je auf Google-Dienste, betonte Pichai. Zugleich liessen die Google-Manager offen, wie sehr der Konzern davon profitieren kann. Am Mittwoch machte Google seinen bisher für Unternehmen gedachten Videokonferenz-Dienst Meet auch in einer kostenlosen Version für Verbraucher verfügbar. Damit ist Google der nächste Tech-Gigant nach Facebook , der den überraschenden Aufstieg von Zoom in der Corona-Krise abfangen will.
Alphabet steigerte den Quartalsumsatz im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 41,2 Milliarden Dollar. Ein Wachstumstreiber im ersten Quartal war die Videoplattform Youtube. Ihre Werbeerlöse stiegen auf vier Milliarden Dollar an - von drei Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Auch im März habe das Wachstum immer noch im einstelligen Prozentbereich gelegen, sagte Porat.
Die Nutzer verbringen in der Corona-Krise mehr Zeit mit Youtube-Videos und bekommen dort dadurch auch mehr Werbung zu sehen. Andererseits waren stark nachgefragte Inhalte rund um die Coronavirus-Krise werbefrei - und Anzeigen sind nach wie vor die wichtigste Einnahmequelle des Konzerns. Insgesamt stiegen die Google-Umsätze von 25,6 auf 28,5 Milliarden Dollar.
Den Quartalsgewinn steigerte der Alphabet-Konzern um 2,6 Prozent auf 6,84 Milliarden Dollar. Ein Jahr zuvor hatte eine Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission das Ergebnis um 1,7 Milliarden Dollar gedrückt.
Bei den anderen Alphabet-Geschäftsbereichen - wie etwa die Waymo-Roboterwagen, die Gesundheitsfirma Verily und der Netzwerk-Spezialist Fiber - wuchs der operative Verlust von 870 Millionen auf 1,12 Milliarden Dollar an. Sie machten zusammen einen Umsatz von 135 Millionen Dollar nach 170 Millionen ein Jahr zuvor.
Die Alphabet-Aktie gewann im Nasdaq-Handel 8,89 Prozent auf 1.342,18 US-Dollar.MOUNTAIN VIEW (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
21.05.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Apple am 01.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI geht stärker in den Feierabend -- DAX schliesst über 24'500er-Marke -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gab es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |