Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Neue Höchststände 18.07.2018 06:49:31

Amazon-Aktie, Alphabet-Aktie und Facebook-Aktie steigen auf Rekordhoch

Amazon-Aktie, Alphabet-Aktie und Facebook-Aktie steigen auf Rekordhoch

Die Euphorie der Anleger für die Grossen der Internetbranche und der Social Media ist ungebrochen.

Die Kurse der Google-Holding Alphabet, des Online-Handelsriesen Amazon und von Facebook sind am Dienstag auf neue Rekordstände gestiegen.

Aktien von Facebook erreichten am Dienstag bei 210,45 US-Dollar den höchsten Stand ihrer Börsenhistorie. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus rund 17 Prozent. Alphabet-A-Aktien stiegen in der Spitze bis auf 1218,76 Dollar und bringen es seit Jahresbeginn auf einen Gewinn von etwa 16 Prozent. Am beeindruckendsten ist die Kursentwicklung von Amazon mit einem Aufschlag von fast 60 Prozent in diesem Jahr auf das Rekordhoch von 1851,46 Dollar.

Mit Blick auf Alphabet und Facebook machte Analyst Mark Kelley von der Investmentbank Nomura noch immer Wachstumspotenzial bei der digitalen Werbung aus. Das gelte vor allem für mobile Endgeräte. Dieses Wachstum dürfte zunehmend aus höheren Preisen und weniger aus steigenden Nutzerzahlen resultieren. Bis 2020 werde das Geschäft mit digitaler Werbung jährlich um 15 Prozent wachsen.

Für die Platzhirsche Google und Facebook dürften die Stücke von diesem Kuchen besonders gross ausfallen, prognostizierte Kelley. Auch von der anstehenden Regulierung der Wachstumsmärkte dürften die grossen Plattformen eher profitieren als behindert werden.

Aktien von Amazon werden derweil vor allem von der Erschliessung immer neuer Märkte durch den Handelsgiganten angetrieben, wie ein Händler sagte. Bestes Beispiel seien die jüngsten Gespräche zwischen Amazon und dem Gesundheitsportal Xealth. Laut dem Analysten Brian Nowak von Morgan Stanley handelt es sich hierbei um einen bis zu 900 Milliarden US-Dollar schweren Markt.

awp international

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,tanuha2001 / Shutterstock.com,Twin Design / Shutterstock.com,Denis Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.10.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.10.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.10.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
30.10.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.96 B6CSKU
Short 13’611.24 13.88 BE6SJU
Short 14’127.61 8.84 BFES1U
SMI-Kurs: 12’822.24 26.11.2025 17:31:44
Long 12’303.72 19.96 S5YBIU
Long 12’008.15 13.73 SRKBVU
Long 11’518.84 8.99 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com