Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Besser als erwartet |
30.04.2025 17:54:37
|
ams OSRAM-Aktie springt hoch: ams OSRAM startet besser als erwartet in 2025

Der Chiphersteller ams OSRAM ist etwas besser als erwartet ins Jahr 2025 gestartet.
Die Verschuldungsquote soll damit unter 2 fallen und die jährliche Zinslast auf unter 100 Millionen Euro gedrückt werden, wie das an der Schweizer Börse SIX kotierte Unternehmen aus Österreich am Mittwoch mitteilte.
Von Januar bis März sank der Umsatz um 3 Prozent auf 820 Millionen Euro. Das erste Quartal ist saisonal gesehen eher schwach und dieses Jahr kam noch die Schwäche im Automobil- und Industriehalbleitergeschäft dazu.
Das LED-Geschäft für den Autosektor befand sich weiter in einer Lagerbestandskorrektur, wie ams OSRAM schrieb. Im Bereich Industrie und Medizintechnik sieht das Unternehmen die Talsohle nun erreicht.
Operative Marge verbessert
Operativ konnte das Unternehmen Fortschritte erzielen. Der um Transformationskosten bereinigte Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) stieg um 9 Prozent auf 135 Millionen Euro, die entsprechende operative Marge erhöhte sich um 1,8 Prozentpunkte auf 16,4 Prozent.
Die direkten Auswirkungen der neuen US-Zollpolitik auf die Kosten hätten zum grössten Teil erfolgreich ausgeglichen werden können, hiess es weiter.
Unter dem Strich verringerte sich der bereinigte Reinverlust auf 23 Millionen von 35 Millionen Euro.
Mit den vorgelegten Zahlen hat das Unternehmen nicht nur die eigenen, sondern auch die Erwartungen der Finanzgemeinde erfüllt und beim Umsatz sogar die optimistischsten Analystenschätzungen übertroffen.
Verbesserungen im Jahresverlauf erwartet
Für das laufende Jahr zeigt sich das Management zuversichtlich. Die Auftragseingänge hätten sich im ersten Quartal fortlaufend verbessert. Im laufenden zweiten Quartal rechnet ams OSRAM mit einem Umsatz von 725 bis 825 Millionen Euro sowie einer bereinigten EBITDA-Marge von 18,5 Prozent, mit einer möglichen Schwankungsbreite von 1,5 Prozent.
Für das gesamte Jahr 2025 erwartet das Unternehmen weiterhin eine Verbesserung der Profitabilität. Zudem geht es weiterhin von einer stärkeren zweiten Jahreshälfte aus, vor allem aufgrund von neuen Produkten und saisonalen Effekten. Eine Normalisierung des Marktes sei nach wie vor möglich, hänge jedoch von den möglichen Auswirkungen der kürzlich eingeführten beziehungsweise angekündigten erhöhten Zölle in den USA ab.
Die ams OSRAM-Aktie zeigte sich an der SIX letztlich 6,14 Prozent im Plus bei 7,265 Franken.tt/dm
Premstätten (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SLI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
SIX-Handel: SLI zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI fällt zum Start (finanzen.ch) | |
09:28 |
SIX-Handel: SPI beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
SIX-Handel: SLI zum Ende des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
SLI aktuell: SLI am Montagmittag in Rot (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI letztendlich in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu ams-OSRAM AG
08.05.25 | ams-OSRAM Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | ams-OSRAM Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
02.05.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
01.05.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentiert sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |