Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Neuer Techstar? 05.10.2018 17:49:00

Analyst: Aus FANG sollte FANGS werden

Analyst: Aus FANG sollte FANGS werden

Facebook, Amazon, Netflix und Alphabet gehören zu den erfolgreichsten grossen Techaktien. Zahlreiche Investoren haben FANG im Depot. Vielleicht sollten die Anleger ihrem Aktienkorb nun ein weiteres Mitglied hinzufügen - ein Experte sieht den möglichen Neuzugang sogar als attraktivere Kaufgelegenheit.

Die FANG-Aktien gelten als die grössten Techunternehmen unserer Zeit und dominieren die Indexlandschaft. Doch während angesichts rekordhoher Kurse im Techsektor immer wieder Sorgen um eine mögliche Blase aufkommen, hat ein Analyst einen neuen Stern am Techhimmel ausgemacht.

Aus FANG wird FANGS

Dan Dolev, Analyst bei Nomura Instinent, hält den mobilen Bezahldienst Square für einen heissen Anwärter auf eine Mitgliedschaft im Korb der grössten Technologieriesen. Square könnte die Zahlungsindustrie auf die gleiche Weise erschüttern, wie Facebook, Amazon, Netflix und Google das in anderen traditionellen Märkten getan haben, so der Experte. Daher befürwortet der Experte, den FANG-Aktien ein "S" für Square hinzuzufügen und sie zur FANGS-Gruppe zu machen.

Dass Square mit den hoch performanten Techriesen mithalten kann, hält Dolev dabei für kein Problem. Immerhin hat sich die Square-Aktie innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht, während die grossen Vier, die den Rekordlauf der letzten neun Jahre angeführt haben, im gleichen Zeitraum deutlich weniger schnell zulegten. Facebooks Aktienkurs hat - auch bedingt durch den in diesem Jahr bekannt gewordenen Datenskandal - sogar auf dem Vorjahresniveau stagniert.

Profiteur des Kryptohypes

Square, gegründet und geleitet von Twitter-Chef Jack Dorsey, hat in den vergangenen Monaten insbesondere durch seinen teilweisen Fokus auf das Kryptowährungsgeschäft beachtliche Erfolge erzielt. Im Januar hatte der mobile Bezahldienst eine Handelslösung für Kunden implementiert, mit der der Kauf und Verkauf von Bitcoin über eine App ermöglicht wurde. Square Cash, so der Name der mobilen Anwendung, hat eine grosse Nutzerschar von sich überzeugen können und konnte sich zwischenzeitlich von der Preisentwicklung von Bitcoin abkoppeln.

Square attraktiver als die Big Four?

Dass die Square-Aktie angesichts eines Kursplus von mehr als 230 Prozent in zwölf Monaten heiss gelaufen sein könnte, glaubt der Analyst unterdessen nicht. Die Aktie sei nicht zu teuer, so der Experte. "Zumindest nicht, wenn man die zu erwartende Wachstumsrate beim Umsatz in Betracht zieht". Diese mache Square "attraktiver als viele Konkurrenten oder FANG-Aktien".

Entsprechend seiner positiven Einschätzung hat der Normua-Analyst sein Kursziel für die Square-Aktie deutlich von 86 auf 125 US-Dollar angehoben. Auch die Branchenkollegen der Deutschen Bank sehen die Kursentwicklung von Square zusehends positiv und haben ihr Kursziel von 78 auf 98 US-Dollar erhöht. Jüngst konnte die Square-Aktie letzteres Kursziel sogar übertrumpfen: Am Freitag schloss der Anteilsschein bei 99,01 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: albund / Shutterstock.com,Mary Altaffer/AP

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.10.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.10.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.10.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
30.10.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com