Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086

Ende der Fahnenstange? 25.03.2017 04:31:12

Analyst: Die Berkshire-Hathaway-Aktie hat ihr Kurspotenzial seit der Trump-Wahl ausgeschöpft

Analyst: Die Berkshire-Hathaway-Aktie hat ihr Kurspotenzial seit der Trump-Wahl ausgeschöpft

Während viele Anleger hoffnungsvoll auf die von US-Präsident Trump versprochenen Steuersenkungen warten und darauf setzen, dass diese die Aktienkurse ankurbeln, fällt das Urteil eines Analysten für die Berkshire-Hathaway-Aktie nicht ganz so euphorisch aus. Ist die Luft schon raus?

Der Analyst Kai Pan von Morgan Stanley sieht für Warren Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway eigentlich eine durchaus bullishe Zukunft. Bedenken, dass Berkshire Hathaway zu groß und zu diversifiziert aufgestellt sei, um eine Outperformance zu erzielen, wies der Analyst zurück. Er glaube an die Management-Kultur - die strikte Übernahme-Disziplin von Berkshire Hathaway sollte es Buffetts Firma langfristig erlauben, den breiten Markt zu schlagen, selbst wenn der berühmte Milliardär und Investment-Guru Buffett nicht mehr involviert sei, so der Analyst. Aber er hat andere Sorgen.

Wie viel kann Berkshire Hathaway von Trumps Fiskal-Stimuli profitieren?

Berkshire sollte einer der "hauptsächlichen Nutznießer" von möglichen fiskalpolitischen Stimuli und der Steuerreform werden, die der neue US-Präsident Donald Trump versprochen hat, so Pan. Besonders US-Aktien aus der Industrie- und Finanzbranche könnte diese Entwicklung nämlich wesentlich Auftrieb verleihen. In einer Notiz an die Kunden schrieb Pan: "Falls der U.S.-Steuersatz auf 20 Prozent reduziert wird, könnte Berkshires Ergebnis um etwa 14 Prozent gegenüber dem derzeitigen Steuersatz von 30 Prozent steigen." Es gibt jedoch ein "Aber".

Pan bewertet Berkshire Hathaway mit "equal weight"

Trotz des durchaus bullishen Kommentars zu Berkshire Hathaway, bewertet Pan die Aktie nur mit "equal weight". Die Begründung: Die potentielle Aufwärtsbewegung, die Trumps Steuerreform den US-Aktien noch bescheren könnte, ist in Berkshire Hathaways Fall bereits größtenteils eingepreist. Seit der US-Wahl sind die Papiere bereits um 16 Prozent geklettert. Währenddessen stieg der S&P 500 zum Vergleich um 10 Prozent. Pan glaubt daher, dass die aktuelle Bewertung der Berkshire-Aktie durchaus "fair" sei. Für die A-Aktie sieht Pan ein Kursziel von 275.000 US-Dollar für die nächsten 12 bis 18 Monate. Das wäre 6,6 Prozent über dem aktuellen Level.

Was sollten Anleger nun tun?

Letztendlich bedeutet das Rating von Pan nicht, dass Anleger ihre Berkshire Hathaway-Aktien schleunigst verkaufen sollten. Vielmehr lohnt es sich auch weiterhin, die Papiere im Portfolio zu halten. Einzig von weiteren zusätzlichen Engagements rät Pan ab. In seiner Notiz erwähnte der Analyst, dass die Management-Nachfolge bei Berkshire Hathaway weiterhin eine Unsicherheit für Investoren darstelle und langfristig für Volatilität sorgen könnte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bill Pugliano/Getty Images,Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,istockphoto / EdStock,Paul Morigi/Getty Images for Fortune/Time Inc
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’280.37 09.09.2025 15:54:57
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BXGS2U
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}