Wal-Mart Stores Aktie 948265 / ARDEUT110400
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Verfolger rücken auf | 
30.08.2018 20:30:00
									 | 
							
Analyst überzeugt: Apples Zeit als "teuerstes Unternehmen" könnte bald vorbei sein
						Am 2. August knackte Apple als erstes privat geführtes Unternehmen die Bewertungsmarke von einer Billion US-Dollar - dank der beeindruckenden Quartalszahlen. Doch wie lange kann sich der Technologiekonzern an der Spitze halten?
Prestigeduell
Das US-amerikanische Technologieunternehmen darf sich seit Anfang August als wertvollstes Unternehmen der Welt bezeichnen. Nach Veröffentlichung der äusserst überzeugenden Quartalszahlen, knackte Apple als erstes privat geführtes Unternehmen die Marke von einer Billion US-Dollar bei der Marktkapitalisierung. Neben den Anlegern dürfte dies auch vor allem Tim Cook freuen, der eine Auszahlung seiner Aktienoptionen im Wert von 120 Millionen Dollar am Freitag erwartet. Da aber der Internetriese Amazon mit einem Rückstand von rund zehn Prozent Apple dicht auf den Fersen ist, bezweifeln Experten, ob der iKonzern seine Vormachtstellung auch in Zukunft halten kann. Die Zahlen würden für eine baldige Ablösung Apples durch Amazon sprechen, heisst es bei "CNBC". Der Konzern von Jeff Bezos verzeichne ein dynamischeres Wachstum in der Geschäftsentwicklung und könne schnellere Kapitalzuwächse verbuchen.
Amazon-Kursziel angehoben
Laut dem TV-Sender hat Rob Sanderson, Chef-Analyst bei MKM Partners, das zwölfmonatige Kursziel von 1.880 US-Dollar auf 2.215 US-Dollar angehoben. Als wichtigsten Grund nannte der Experte das enorme Wachstumspotenzial von Amazon Web Services (AWS) - allein dieses Segment werde laut Sanderson einen Wert von einer Billion US-Dollar in den nächsten sechs Jahren erreichen. Der E-Commerce-Pionier sei daher aufgrund der prognostizierten Entwicklung das bessere Langzeitinvestment. Laut Sanderson werde Amazon bis 2024 einen Wert von 2,5 Billionen US-Dollar erreichen und somit in Zukunft das Prestigeduell mit Apple für sich entscheiden - wenn nicht überraschend ein anderes Unternehmen dazwischen grätscht.
Weitere Gründe
Nicht nur die Zahlen sprechen für eine Ablösung von Apple durch Amazon. Im Vergleich zu Apple kann Amazon ein breit aufgestelltes Geschäftsfeld sein eigen nennen. Neben bestehenden Dienstleistungen und Produkten wie Amazon Prime, den Echo-Produkten mit der Sprachassistentin Alexa und den Web Services, entwickelt das Unternehmen derzeit dem Vernehmen nach ein neues Gerät mit dem Namen "Frank".
Auch im Einzelhandel wird der E-Commerce-Riese zunehmend zum grossen Problem - insbesondere für etablierte Konzerne wie Walmart & Co. Sanderson prognostiziert dem Bezos-Konzern einen Marktanteil von 14,5 Prozent im Einzelhandelsbereich - damit wäre dieser vor dem Einzelhandelsriesen Walmart. Dahingegen fehlt es Apple seit einigen Jahren an Innovation. Die Ausweitung des Geschäftskundenbereiches und die Aktivitäten in der Gesundheitsbranche bringen Apple zwar mehr Geld ein, erfahren jedoch in der Bevölkerung weniger Beachtung. Doch ein Mega-Coup könnte dies möglicherweise ändern: Ein Analyst riet Apple unlängst zum möglichen Einstieg bei Tesla. Ein solcher Schritt könnte dem Unternehmen einen gewaltigen Wertzuwachs bescheren und tatsächlich dafür sorgen, Amazon auf Abstand zu halten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs
| Keine Nachrichten verfügbar. | 
Analysen zu Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer erwartet -- Asiens Börsen in RotDer heimische sowie der deutsche Markt geben im Dienstagshandel voraussichtlich deutlich nach. An den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag abwärts.
					

