| Tarifstreit |
03.11.2025 16:11:00
|
Lufthansa-Aktie steigt: Gewerkschaft verschiebt Streik und eröffnet neue Verhandlungsrunde
Passagiere der Lufthansa müssen vorerst keine Pilotenstreiks fürchten.
"Wir werden dem Management hierfür ausreichend Zeit einräumen, so dass vorläufig auch nicht mit Arbeitskampfmassnahmen zu rechnen ist." Eine Frist wird in dem Schreiben nicht genannt. Zugleich gibt sich die Gewerkschaft kampfbereit: "Das uns durch die Urabstimmung gegebene Mandat ist eindeutig."
Ein Unternehmenssprecher sagte, die Lufthansa begrüsse die Entscheidung von VC, den Dialog fortzusetzen. Man sei "jederzeit gesprächsbereit, um gemeinsam konstruktive Lösungen zu finden".
Streit um Arbeitgeberbeiträge für Betriebsrente
VC fordert höhere Arbeitgeberbeiträge zu den Betriebsrenten von gut 4.800 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und der Lufthansa Cargo. Die Lufthansa lehnt das mit Blick auf hohe Kosten ab. Man habe schlicht keine Mittel, um die "ohnehin schon sehr gute" betriebliche Altersvorsorge aufzustocken, hatte der Chef der Lufthansa-Kerngesellschaft, Jens Ritter, kritisiert.
VC war mit der Forderung nach einer Verdreifachung des Arbeitgeberanteils in die Verhandlungen gegangen. Eine Einigung wurde im Laufe von sieben Runden aber nicht erreicht. Ende September hatten sich die VC-Mitglieder in einer Urabstimmung mit grosser Mehrheit für Streiks ausgesprochen. Seither liefen weitere Gespräche zwischen der Pilotengewerkschaft und Lufthansa, auch zu anderen strittigen Themen, jedoch ohne Durchbruch.
Im XETRA-Handel gewinnt die Lufthansa-Aktie zeitweise 4,40 Prozent auf 7,93 Euro.
/als/DP/he
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
12:26 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
XETRA-Handel: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
XETRA-Handel MDAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Lufthansa zeigt Interesse an portugiesischer TAP Air - Aktie fällt (Dow Jones) | |
|
20.11.25 |
Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP (Spiegel Online) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert nach höherem Start seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


