RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kommt der Indexaufstieg? |
27.02.2025 17:52:22
|
Analysten sehen RENK-Aktie auf Kurs für MDAX-Aufstieg

Der Antriebsspezialist RENK steht offenbar vor einem Meilenstein: Ein Analystenteam rechnet schon bald mit einem Indexaufstieg.
• MDAX-Aufstieg als Katalysator
• Umfeld positiv
Seit Jahresstart hat die RENK-Aktie bereits mehr als 65 Prozent zugelegt. Dabei profitierte das Unternehmen unter anderem von den geopolitischen Konflikten, auch die zwischenzeitlichen Rückschläge im Zusammenhang mit einer möglichen Lösung im Ukraine-Konflikt konnte den Anteilsschein nicht dauerhaft unter Druck setzen. Stattdessen ist es die Aussicht auf weiter steigende Rüstungsausgaben in Europa, die die RENK-Aktie weiter antreibt, auch wenn das Rekordhoch von 39,75 Euro derzeit noch ausser Reichweite bleibt.
Sorgt der MDAX-Aufstieg für weitere Kursgewinne?
Doch schon in wenigen Tagen könnte die RENK-Aktie ihren Höchstständen wieder näher kommen, ein Analyst sieht einen möglichen Kurskatalysator direkt voraus. Die MDAX-Aufnahme werde wohl zum nächsten Kurstreiber, schrieb Berenberg-Experte George McWhirter in einer Analyse in dieser Woche. Angesichts der starken Kursentwicklung erfülle Renk möglicherweise die Fast-Entry-Regelung der Deutschen Börse.
Am 5. März könnte es so weit sein, so der Experte, der zudem an seiner Kaufempfehlung für die RENK-Aktie festhält. Das Kursziel sieht er nun statt bei 33 Euro bei 33,30 Euro, damit hätte der Anteilsschein noch ein Aufwärtspotenzial von rund neun Prozent, dürfte aber weiter deutlich unterhalb seiner Rekordstände bleiben.
Indexaufnahme dürfte Nachfrage nach RENK-Aktien ankurbeln
Tatsächlich gehen Indexaufnahmen häufig mit Kursgewinnen einher, der so genannte Indexeffekt wird häufig wirksam, wenn Fonds und ETFs ihre Zusammensetzung neu anpassen und sich mit Aktien des neuen Indexkandidaten eindecken müssen. Bei RENK gibt es zusätzliche positive Kurstreiber angesichts voraussichtlich steigender Rüstungsausgaben in der EU sowie der NATO. Zudem hatte RENK unlängst überzeugende Quartalszahlen vorgelegt und auch der unlängst bekannt gewordene Aufstieg des französisch-deutschen Rüstungskonzern KNDS zum grössten Anteilseigner von RENK wurde am Markt positiv gewertet.
Am Donnerstag war von all diesen Positiv-Effekten aber wenig zusehen: Die RENK-Aktie verlor im XETRA-Handel letztlich 0,81 Prozent auf 30,50 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
11.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX zum Handelsstart auf Richtungssuche (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
EQS-AFR: Deutsche Börse AG: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) | |
10.09.25 |
EQS-AFR: Deutsche Börse AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen (EQS Group) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Adobe am 11.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |