Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kommt der Indexaufstieg? |
27.02.2025 17:52:22
|
Analysten sehen RENK-Aktie auf Kurs für MDAX-Aufstieg

Der Antriebsspezialist RENK steht offenbar vor einem Meilenstein: Ein Analystenteam rechnet schon bald mit einem Indexaufstieg.
• MDAX-Aufstieg als Katalysator
• Umfeld positiv
Seit Jahresstart hat die RENK-Aktie bereits mehr als 65 Prozent zugelegt. Dabei profitierte das Unternehmen unter anderem von den geopolitischen Konflikten, auch die zwischenzeitlichen Rückschläge im Zusammenhang mit einer möglichen Lösung im Ukraine-Konflikt konnte den Anteilsschein nicht dauerhaft unter Druck setzen. Stattdessen ist es die Aussicht auf weiter steigende Rüstungsausgaben in Europa, die die RENK-Aktie weiter antreibt, auch wenn das Rekordhoch von 39,75 Euro derzeit noch ausser Reichweite bleibt.
Sorgt der MDAX-Aufstieg für weitere Kursgewinne?
Doch schon in wenigen Tagen könnte die RENK-Aktie ihren Höchstständen wieder näher kommen, ein Analyst sieht einen möglichen Kurskatalysator direkt voraus. Die MDAX-Aufnahme werde wohl zum nächsten Kurstreiber, schrieb Berenberg-Experte George McWhirter in einer Analyse in dieser Woche. Angesichts der starken Kursentwicklung erfülle Renk möglicherweise die Fast-Entry-Regelung der Deutschen Börse.
Am 5. März könnte es so weit sein, so der Experte, der zudem an seiner Kaufempfehlung für die RENK-Aktie festhält. Das Kursziel sieht er nun statt bei 33 Euro bei 33,30 Euro, damit hätte der Anteilsschein noch ein Aufwärtspotenzial von rund neun Prozent, dürfte aber weiter deutlich unterhalb seiner Rekordstände bleiben.
Indexaufnahme dürfte Nachfrage nach RENK-Aktien ankurbeln
Tatsächlich gehen Indexaufnahmen häufig mit Kursgewinnen einher, der so genannte Indexeffekt wird häufig wirksam, wenn Fonds und ETFs ihre Zusammensetzung neu anpassen und sich mit Aktien des neuen Indexkandidaten eindecken müssen. Bei RENK gibt es zusätzliche positive Kurstreiber angesichts voraussichtlich steigender Rüstungsausgaben in der EU sowie der NATO. Zudem hatte RENK unlängst überzeugende Quartalszahlen vorgelegt und auch der unlängst bekannt gewordene Aufstieg des französisch-deutschen Rüstungskonzern KNDS zum grössten Anteilseigner von RENK wurde am Markt positiv gewertet.
Am Donnerstag war von all diesen Positiv-Effekten aber wenig zusehen: Die RENK-Aktie verlor im XETRA-Handel letztlich 0,81 Prozent auf 30,50 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
18:00 |
RENK-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Juli (finanzen.net) | |
29.07.25 |
Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK im Visier: Nach Korrektur wieder Gewinne - das sind die Gründe (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
MDAX-Wert RENK-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RENK-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
EQS-Adhoc: RENK Group AG: Optionsausübung durch KNDS N.V. (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-Adhoc: RENK Group AG: Exercise of Option by KNDS N.V. (EQS Group) | |
28.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
22.07.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
22.07.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.07.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street uneinheitlich -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |