Erste Group Bank Aktie 728952 / AT0000652011
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
02.09.2025 09:28:41
|
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime schwächelt zum Start

Das macht der ATX Prime am Dienstagmorgen.
Um 09:11 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.10 Prozent leichter bei 2’316.22 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.009 Prozent auf 2’318.22 Punkte an der Kurstafel, nach 2’318.44 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 2’315.91 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’321.68 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, bei 2’233.62 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.06.2025, wurde der ATX Prime mit 2’224.71 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 02.09.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1’862.86 Punkte.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 26.85 Prozent zu. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’428.97 Punkten. Bei 1’745.07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Flughafen Wien (+ 1.54 Prozent auf 52.80 EUR), BAWAG (+ 0.90 Prozent auf 112.50 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0.54 Prozent auf 27.70 EUR), Palfinger (+ 0.54 Prozent auf 37.50 EUR) und Lenzing (+ 0.38 Prozent auf 26.50 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil AT S (AT&S) (-2.85 Prozent auf 19.10 EUR), Addiko Bank (-2.24 Prozent auf 21.80 EUR), Frequentis (-1.78 Prozent auf 55.20 EUR), Telekom Austria (-1.55 Prozent auf 9.51 EUR) und FACC (-1.43 Prozent auf 8.28 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die AT S (AT&S)-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 16’630 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 31.555 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
In diesem Jahr weist die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.20 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Kapsch TrafficCom AG
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: Das macht der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Am Dienstagmittag Gewinne im ATX Prime (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime fällt zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) |