SMI-Kursentwicklung |
12.02.2025 15:58:40
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI nachmittags leichter
![SMI-Kursentwicklung Angespannte Stimmung in Zürich: SMI nachmittags leichter](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
Der SMI gibt sich am Mittwochnachmittag schwächer.
Am Mittwoch sinkt der SMI um 15:41 Uhr via SIX um 0.29 Prozent auf 12’657.60 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.483 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.116 Prozent auf 12’708.87 Punkte an der Kurstafel, nach 12’694.16 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12’617.10 Punkte, das Tageshoch hingegen 12’732.40 Zähler.
SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0.539 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, einen Stand von 11’791.91 Punkten. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 12.11.2024, bei 11’712.09 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.02.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’179.30 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8.89 Prozent. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 12’732.40 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11’570.13 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Roche (+ 0.73 Prozent auf 290.30 CHF), Swiss Re (+ 0.46 Prozent auf 142.35 CHF), Zurich Insurance (+ 0.42 Prozent auf 572.20 CHF), Nestlé (+ 0.36 Prozent auf 78.48 CHF) und Swiss Life (+ 0.10 Prozent auf 767.80 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Lonza (-2.43 Prozent auf 594.00 CHF), Alcon (-2.05 Prozent auf 80.44 CHF), Holcim (-1.21 Prozent auf 94.94 CHF), Sonova (-1.18 Prozent auf 302.10 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1.03 Prozent auf 50.08 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Im SMI sticht die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’799’908 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 242.423 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Unter den SMI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.27 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
16:16 |
Nestlé-Aktie: Organisches Wachstum erwartet (AWP) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI liegt im Minus (finanzen.ch) | |
10:02 |
SMI-Titel Nestlé-Aktie: So viel Verlust hätte ein Nestlé-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09:28 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
06.02.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
08.01.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’713.90 | 0.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch tiefer. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |