CPI Europe Aktie 42323363 / AT0000A21KS2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
05.09.2025 17:58:25
|
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX gibt zum Handelsende nach

Der ATX beendete den Freitagshandel im Minus.
Schlussendlich bewegte sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0.53 Prozent leichter bei 4’597.61 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 132.642 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.006 Prozent auf 4’622.30 Punkte an der Kurstafel, nach 4’622.04 Punkten am Vortag.
Bei 4’585.05 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4’644.60 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang Verluste von 0.338 Prozent. Vor einem Monat, am 05.08.2025, wies der ATX einen Stand von 4’523.63 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 05.06.2025, stand der ATX noch bei 4’415.60 Punkten. Der ATX stand vor einem Jahr, am 05.09.2024, bei 3’644.68 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 25.73 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4’857.40 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit Andritz (+ 2.19 Prozent auf 60.75 EUR), CA Immobilien (+ 1.98 Prozent auf 22.66 EUR), Lenzing (+ 1.72 Prozent auf 26.60 EUR), voestalpine (+ 1.56 Prozent auf 28.60 EUR) und CPI Europe (+ 1.37 Prozent auf 18.45 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen Raiffeisen (-3.61 Prozent auf 28.34 EUR), Erste Group Bank (-2.29 Prozent auf 81.05 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.50 Prozent auf 26.35 EUR), OMV (-1.16 Prozent auf 46.10 EUR) und UNIQA Insurance (-0.82 Prozent auf 12.12 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Erste Group Bank-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 348’625 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 31.671 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Fokus
2025 präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Mit 9.30 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)
26.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: Das macht der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) |