Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
29.08.2025 12:26:35
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI mittags im Minus

Am Mittag ziehen sich die Anleger in Zürich zurück.
Der SLI verliert im SIX-Handel um 12:09 Uhr 0.34 Prozent auf 2’007.41 Punkte. Zuvor ging der SLI 0.197 Prozent tiefer bei 2’010.26 Punkten in den Freitagshandel, nach 2’014.23 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2’015.23 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2’003.18 Zählern.
So bewegt sich der SLI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 0.660 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 29.07.2025, wies der SLI einen Stand von 1’992.15 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 28.05.2025, bei 1’988.60 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.08.2024, wies der SLI einen Stand von 2’012.02 Punkten auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.47 Prozent zu. Bei 2’146.62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell Sonova (+ 1.34 Prozent auf 234.20 CHF), Swisscom (+ 0.44 Prozent auf 577.00 CHF), Lindt (+ 0.41 Prozent auf 12’110.00 CHF), Nestlé (+ 0.12 Prozent auf 74.99 CHF) und Lonza (+ 0.07 Prozent auf 570.00 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen hingegen Swatch (I) (-1.39 Prozent auf 145.50 CHF), VAT (-1.34 Prozent auf 265.40 CHF), UBS (-1.04 Prozent auf 32.24 CHF), ams-OSRAM (-1.04 Prozent auf 9.99 CHF) und Julius Bär (-0.92 Prozent auf 58.16 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SLI auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1’118’854 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 223.483 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SLI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11.18 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.88 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
05.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SMI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé wird am Freitagmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) |