Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Faltbares iPhone |
03.07.2025 11:31:00
|
Apple-Foldable in Sichtweite: Marktstart des faltbaren iPhones 2026?

Kommt 2026 das erste faltbare iPhone? Laut Analyst Kuo steht Apple kurz vor Produktionsbeginn. Das Display ist bereits spezifiziert - doch viele Details bleiben offen.
• Premiummodell mit hohen Preisen, Marktstart soll neue Kaufanreize schaffen
• Foldable-Markt schwächelt 2025, Aufschwung ab 2026 durch Apple erwartet
Der aktuelle Stand: Was ist bekannt?
Apple arbeitet offenbar mit Hochdruck an einem faltbaren iPhone. Wie Mashable berichtet, sind die Spezifikationen für das Display bereits finalisiert - ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung. Der Bildschirm soll von Samsung Display produziert werden, das dafür laut CNBC eine jährliche Kapazität von sieben bis acht Millionen Panels aufbauen will. Auch Foxconn steht offenbar bereit: Der Apple-Zulieferer soll das Projekt im späten dritten oder frühen vierten Quartal 2025 starten, also zwischen August und November. Damit rückt der Marktstart eines Foldables von Apple erstmals in greifbare Nähe.
Markteinführung: Wann kommt das Foldable-iPhone?
Trotz fortschreitender Entwicklung wird ein Marktstart des faltbaren iPhones nicht vor 2026 erwartet. Wie Mashable unter Berufung auf Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, könnte das neue Modell frühestens zusammen mit der iPhone-18-Serie erscheinen. Brancheninsider gehen davon aus, dass Apple bereits 15 bis 20 Millionen Geräte bestellt hat - allerdings verteilt über mehrere Jahre. Laut Kuo dürfte die Massenproduktion erst im zweiten Halbjahr 2026 anlaufen. Aufgrund des hohen Preises rechnet man mit grösseren Auslieferungsmengen ab 2027 und 2028.
Premiumpreis und Marktpositionierung
Das faltbare iPhone wird laut Einschätzung von Ming-Chi Kuo im Premiumsegment angesiedelt sein. Wie CNBC berichtet, soll der Einstiegspreis deutlich über dem aktuellen iPhone-Modell liegen. Mit dem neuen Formfaktor reagiert Apple auf die sinkende Wachstumsdynamik im Kerngeschäft: Zwar erzielte das iPhone 2024 weiterhin rund 201 Milliarden US-Dollar Umsatz, blieb damit aber hinter dem bisherigen Rekordjahr 2022 zurück. Das Foldable könnte daher als strategischer Impuls dienen, um bestehende Kundinnen und Kunden zu Upgrades zu bewegen und neue Zielgruppen anzusprechen.
Foldable-Markt: Rückgang vor dem Comeback?
Der Markt für faltbare Smartphones befindet sich derzeit in einer Schwächephase. Laut Daten von Counterpoint lag der Anteil faltbarer Geräte 2024 bei lediglich 1,5 Prozent aller Smartphone-Verkäufe weltweit. Für 2025 wird sogar ein leichter Rückgang erwartet - unter anderem wegen Produktionskürzungen bei OPPO und einer schwachen Entwicklung bei Samsung. Doch das könnte sich bald ändern: Experten wie Research Director Calvin Lee rechnen ab 2026 mit einem deutlichen Aufschwung - vor allem durch Apples Einstieg und eine neue Generation kompakter Clamshell-Modelle.
Technologische Herausforderungen und Risiken
Trotz sichtbarer Fortschritte bleibt die Entwicklung des Foldable-iPhones mit technischen Unsicherheiten verbunden. Besonders das Scharnier bereitet noch Kopfzerbrechen - laut Mashable ist dessen Konstruktion bislang nicht final abgeschlossen, was in der Branche genau beobachtet wird. Auch Displayfalten, wie sie bei Konkurrenzmodellen auftreten, gelten laut CNBC weiterhin als ungelöstes Problem. Analyst Ming-Chi Kuo betont, dass sich der Projektstatus bis zum Produktionsstart jederzeit ändern kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Foxconn (Hon Hai Precision Industry)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |