Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Snap Aktie 35612177 / US83304A1060

SEC untersucht 07.10.2025 12:25:00

AppLovin-Aktie sackt zweistellig ab: US-Börsenaufsicht hat wohl Ermittlungen aufgenommen

AppLovin-Aktie sackt zweistellig ab: US-Börsenaufsicht hat wohl Ermittlungen aufgenommen

Die US-Börsenaufsicht hat offenbar das Werbetechnologieunternehmen AppLovin ins Visier genommen. Die Aktie reagiert mit einem Kursrutsch.

• SEC untersucht AppLovins Datennutzung - Vorwurf möglicher Verstösse gegen Partnervereinbarungen
• Shortseller hatten bereits schwere Anschuldigungen wegen unzulässiger Werbemethoden erhoben
• Aktie bricht nach Bloomberg-Bericht zweistellig ein

Einer der stärksten Techtitel des Jahres, das Werbetechnologieunternehmen AppLovin, hat zum Wochenstart an der NASDAQ einen kräftigen Kursrutsch erlebt: 14,03 Prozent auf 587,00 US-Dollar verlor der Anteilsschein im Montagshandel - und büsst vorbörslich am Dienstag weitere 3,09 Prozent auf 568,85 US-Dollar ein. Hintergrund ist ein Pressebericht.

Ins Visier der US-Börsenaufsicht geraten?

Wie Bloomberg berichtet, hat die US-Börsenaufsicht SEC AppLovin unter die Lupe genommen und eine Untersuchung eingeleitet. Konkret werden dabei die Datenerfassungspraktiken des Mobile-Advertising-Technologieunternehmens untersucht. Es gehe dabei um den Vorwurf, AppLovin habe gegen Servicevereinbarungen mit Plattformpartnern verstossen, um Verbraucher gezielter zu bewerben, berichtete Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Behörde reagiert mit ihrer Untersuchung offenbar auf eine Whistleblower-Beschwerde, die in diesem Jahr zusammen mit mehreren Leerverkäufer-Berichten eingereicht wurde, wie aus dem Bericht weiter hervor geht. Ein Sprecher von AppLovin erklärte in diesem Zusammenhang, man äussere sich in der Regel nicht zur Existenz oder Nichtexistenz regulatorischer Angelegenheiten. "Als globales börsennotiertes Unternehmen stehen wir jedoch regelmässig mit den Aufsichtsbehörden in Kontakt und beantworten Anfragen im üblichen Rahmen", so der Sprecher in einer Erklärung. "Wesentliche Entwicklungen werden, falls vorhanden, über die entsprechenden öffentlichen Kanäle bekannt gegeben."

Shortseller mit Vorwürfen

AppLovin war bereits in den vergangenen Monaten ins Visier von Shortsellern geraten. So hatten etwa Fuzzy Panda und Muddy Waters betont, die Werbetaktiken des Unternehmens verstiessen "systematisch" gegen die Nutzungsbedingungen von App-Stores, indem sie "unzulässig proprietäre IDs von Meta, Snap, TikTok, Reddit, Google und anderen extrahierten". Dadurch leite AppLovin gezielte Werbung an Nutzer ohne deren Zustimmung weiter, so Muddy Waters. Auch Culper Research hatte sich den Vorwürfen angeschlossen und dabei insbesondere AppLovins AXON-Software ins Visier genommen, die massgeblich für den Anstieg der Gewinne und des Aktienkurses verantwortlich gewesen war.

AppLovin-CEO Adam Foroughi hatte zum Jahresstart auf die Vorwürfe im Rahmen eines Blogbeitrags reagiert und erklärt, es sei "enttäuschend, dass einige skrupellose Leerverkäufer falsche und irreführende Behauptungen aufstellen, um unseren Erfolg zu untergraben und unseren Aktienkurs zu ihrem eigenen finanziellen Vorteil zu drücken, anstatt die ausgeklügelten KI-Modelle anzuerkennen, die unser Team zur Optimierung der Werbung für unsere Partner entwickelt hat."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrew Harnik/AP

Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.04.25 Snap Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’055.41 19.60 UBSIIU
Short 13’316.89 13.94 3OUBSU
Short 13’827.25 8.76 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’579.61 07.10.2025 12:54:12
Long 12’012.64 19.30 SZEBLU
Long 11’711.28 13.33 SHFB5U
Long 11’249.84 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}