ARYZTA Aktie 4323836 / CH0043238366
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursziel gesenkt |
30.04.2018 17:50:52
|
ARYZTA-Aktie schliesst sehr schwach nach Analystenkommentar
Die Aktie des Backwarenkonzerns ARYZTA gehörte am Montag zu den grössten Verlieren im SLI.
Zeitweise tauchten ARYZTA Namen am Montag um knapp 8 Prozent auf einen Tagestiefstkurs bei 20,62 Franken. Zum Handelsschluss notierten die Papiere noch mit 6,08 Prozent im Minus bei 21,02 CHF. Beobachter berichteten sowohl in den Basiswerten selbst als auch in Call-Warrants wie ARYDIZ oder ARZAJB von regen Aktivitäten.
Wie einem Kommentar der UBS Investmentbank entnommen werden kann, deuten Nachforschungen von Autor Joern Iffert in den Absatzmärkten von ARYZTA auf ein weiterhin anspruchsvolles Umfeld hin. Neben einer anhaltend schwachen Nachfrage nach süssen Backwaren berichtet der Analyst von einem Trend bei Abnehmern, Backwaren wieder unter dem eigenen Dach herzustellen.
In Kombination mit den jüngst ungünstigen Verschiebungen im Wechselkursgefüge reduziert Iffert seine Gewinnschätzungen um bis zu 7 Prozent. Er hält die Konsenserwartungen seiner Berufskollegen für das laufende und das kommende Jahr für bis zu 5 Prozent zu hoch angesetzt und sieht im Hinblick auf den Zwischenbericht für das dritte Quartal vom 29. Mai ein gewisses Enttäuschungspotenzial.
Händlern zufolge weckt vor allem diese Aussage Ergebnisängste. Angesichts der hohen Verschuldung sei ARYZTA geradezu auf eine Erholung im Tagesgeschäft angewiesen. Ansonsten könnte die von den Firmenvertretern stets in Abrede gestellte Kapitalerhöhung doch noch ein Thema werden, so heisst es weiter.
Mit einem Minus von gut 45 Prozent gehören die Valoren von ARYZTA zu den schwächsten Schweizer Aktien seit Jahresbeginn. Ende März tauchten die Papiere bei 20,13 Franken vorübergehend auf den tiefsten Stand seit dem Zusammenschluss von Hiestand und der irischen IAWS Grop vom August 2008.
lb/cf
Bern (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ARYZTA AG
|
18.11.25 |
ARYZTA-Aktie schwächelt dennoch: Bisherige Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt (AWP) | |
|
18.11.25 |
ARYZTA to confirm FY 2025 performance in January (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
ARYZTA-Aktie: Stark verlangsamtes Wachstum im dritten Quartal (AWP) | |
|
20.10.25 |
Q3 organic growth on track; Strengthening and accelerating cost optimisations (EQS Group) | |
|
08.10.25 |
ARYZTA-Aktie im Ausverkauf: ARYZTA-CEO Schai überraschend gefeuert (AWP) | |
|
08.10.25 |
Aryzta-Präsident zieht Sparkurs an und feuert CEO nach neun Monaten (AWP) | |
|
08.10.25 |
Aryzta-Aktien nach CEO-Rauswurf im Ausverkauf (AWP) | |
|
08.10.25 |
Change of CEO and guidance update (EQS Group) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


