ARYZTA Aktie 4323836 / CH0043238366
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
08.10.2025 10:03:37
|
Aryzta-Aktien nach CEO-Rauswurf im Ausverkauf
Zürich (awp) - Die Aktien von Aryzta notieren am Mittwoch im frühen Handel deutlich im Minus. Der Backwarenhersteller hat CEO Michael Schai nach nur neun Monaten im Amt überraschend gefeuert und in einem Guidance-Update indirekt einen Margenrückgang angekündigt.
Die Aktien verlieren um 9.50 Uhr 6,6 Prozent auf 57,85 Franken. Der Gesamtmarkt gemessen am SPI steht derweil mit 0,2 Prozent im Plus.
Der abrupte Abgang des CEO zeigt laut der ZKB, dass Aryzta mit der Geschäftsentwicklung, vor allem bei den Themen Kostenentwicklung und Profitabilität, aktuell nicht zufrieden ist. Nun sei der erfahrene Manager Urs Jordi, der beim Turnaround der letzten Jahre eine Schlüsselrolle gespielt habe, wieder gefordert.
Die Analysten von Oddo begrüssen Jordis Eingreiffen. Er sei die "beste Option", um eine rasche Verbesserung in der Umsetzung der Unternehmensstrategie zu gewährleisten. Vorgänger Schai hatte laut dem Verwaltungsrat Kostensenkungsmassnahmen zu wenig schnell umgesetzt.
Aryzta hält für 2025 zwar an seinem bisherigen Wachstumsziel fest und erwartet ein organisches Umsatzplus im tiefen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Bei der Marge allerdings kündigte Aryzta indirekt einen Rückgang an.
Während zuvor eine Margensteigerung in Aussicht gestellt wurde, deutet die neue Prognose laut der UBS jedoch auf einen Rückgang um rund einen Prozentpunkt hin. Vontobel errechnete einen Rückgang um etwa 2 Prozentpunkte in der zweiten Jahreshälfte. Grund sind laut den Anaylsten wohl Kostenüberschreitungen und Verzögerungen bei Effizienzprogrammen. Sie äusserten sich allerdings überrascht ob der Korrektur, da die Prognose erst im August bestätigt worden war.
Die UBS betonte, dass der interimistische Chef Urs Jordi zwar über eine starke Erfolgsbilanz verfügte, dennoch bleibe die Margensteigerung in der derzeit schwierigen Bäckereibranche eine Herausforderung.
to/uh
Nachrichten zu ARYZTA AG
|
18.11.25 |
ARYZTA-Aktie schwächelt dennoch: Bisherige Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt (AWP) | |
|
18.11.25 |
ARYZTA to confirm FY 2025 performance in January (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
ARYZTA-Aktie: Stark verlangsamtes Wachstum im dritten Quartal (AWP) | |
|
20.10.25 |
Q3 organic growth on track; Strengthening and accelerating cost optimisations (EQS Group) | |
|
08.10.25 |
ARYZTA-Aktie im Ausverkauf: ARYZTA-CEO Schai überraschend gefeuert (AWP) | |
|
08.10.25 |
Aryzta-Präsident zieht Sparkurs an und feuert CEO nach neun Monaten (AWP) | |
|
08.10.25 |
Aryzta-Aktien nach CEO-Rauswurf im Ausverkauf (AWP) | |
|
08.10.25 |
Change of CEO and guidance update (EQS Group) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


