ASML Aktie 20085930 / USN070592100
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Starke Nachfrage |
15.10.2025 16:27:00
|
ASML-Aktie fest: Starker KI-Boom sorgt für Rekordaufträge
ASML Holding, Ausrüster für die Chipbranche, hat im dritten Quartal einen besser als erwarteten Auftragseingang verzeichnet.
Der Auftragseingang für die Extrem-Ultraviolett-Lithografiegeräte (EUV-Geräte) von ASML, High-End-Systeme, mit denen Halbleiterhersteller komplexeste Schichten auf Chips drucken können, war mit 3,6 Milliarden Euro deutlich höher als erwartet. Analysten hatten EUV-Aufträge im Wert von 2,22 Milliarden Euro prognostiziert.
ASML stellt als einziges Unternehmen Extrem-Ultraviolett-Lithografie-Geräte her, die für die Produktion von Mikrochips mit immer kleineren Strukturen und höherer Leistung verwendet werden. Dabei profitierte das Unternehmen vom Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI). OpenAI, das wertvollste Start-up der Welt, hat Verträge über Rechenzentren und Chips im Wert von mehr als einer Billion Dollar abgeschlossen. Auch einige der grössten Kunden von ASML, darunter Taiwan Semiconductor Manufacturing und Samsung Electronics, meldeten kürzlich eine robuste Nachfrage nach KI-Chips. ASML wiederum kaufte sich erst vor wenigen Wochen beim französischen KI-Unternehmen Mistral ein, das als europäische Antwort auf OpenAI gehandelt wird.
"Wir haben eine anhaltend positive Dynamik bei den Investitionen in KI beobachtet, die sich auch auf weitere Kunden ausweitet", sagte der Vorstandsvorsitzende Christophe Fouquet. ASML werde auf Umsatzebene von seinen hochmodernen Maschinen profitieren, während nach zwei starken Jahren das Geschäft in China 2026 jedoch "deutlich geringer" ausfallen werde. Der Hersteller von Lithographiesystemen sieht sich derzeit weitreichenden Exportbeschränkungen seiner Anlagen in die Volksrepublik ausgesetzt.
Für das kommende Jahr erwartet ASML, dass die Umsätze nicht unter dem Wert im laufenden Geschäftsjahr liegen werden. Der Konzern bestätigte seine Prognose für 2025 und rechnet mit einem Umsatzwachstum von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf etwa 32,50 Milliarden Euro sowie einer Bruttomarge von etwa 52 Prozent.
Für das dritte Quartal wies ASML einen Umsatz von 7,52 Milliarden Euro aus, gegenüber 7,47 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Wert liegt unter den Prognosen der Analysten, entspricht jedoch den Erwartungen des Konzerns. Der Nettogewinn stieg von 2,08 Milliarden im Vorjahr auf fast 2,13 Milliarden Euro und übertraf damit die Markterwartungen. Der Bruttogewinn - eine genau beobachtete Kennzahl für Unternehmen in der Halbleiterindustrie - belief sich auf 3,88 Milliarden Euro, was einer Marge von 51,6 Prozent entspricht. Diese lag über den Konsensprognosen und erreichte das obere Ende der Unternehmensprognose.
Mit Blick auf das laufende Quartal erwartet ASML einen Umsatz zwischen 9,2 Milliarden und 9,8 Milliarden Euro bei einer Bruttomarge zwischen 51 und 53 Prozent.
Nach Ansicht von JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande bestätigen die Quartalszahlen das verbesserte Marktumfeld, das sich in dem jüngsten Anstieg der Aktie angedeutet habe. Entscheidend sei die Zunahme der Aufträge, die die Konsensschätzungen deutlich übertroffen habe. Das Unternehmen habe zwar keine konkrete Prognose für das kommende Jahr abgegeben, aber eine mindestens stabile Umsatzentwicklung angedeutet. Befürchtungen eines enttäuschenden Geschäftsverlaufs 2026 seien damit nicht wahr geworden.
ASML-Aktien ziehen an der EURONEXT Amsterdam zur Wochenmitte zeitweise um 1,05 Prozent an auf 855,50 Euro.
DOW JONES / AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML Holding NV NY Registered Shs
|
31.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier ASML-Aktie: So viel hätte eine Investition in ASML von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier ASML-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ASML-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert ASML-Aktie: So viel Gewinn hätte eine ASML-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start stärker (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
ASML-Aktie fest: Starker KI-Boom sorgt für Rekordaufträge (Dow Jones) | |
|
15.10.25 |
ASML erhält überraschend viele Aufträge - Aktie legt deutlich zu (AWP) | |
|
14.10.25 |
Ausblick: ASML veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
10.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert ASML-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in ASML von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu ASML Holding NV NY Registered Shs
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street vor höherem Start -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeichnen sich derweil Gewinne zum Handelsstart ab. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


