AT & S Aktie 828998 / AT0000969985
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
05.08.2025 09:29:02
|
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zum Start im Aufwind

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den ATX Prime auch heute aufwärts.
Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0.23 Prozent stärker bei 2’267.26 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.010 Prozent auf 2’262.29 Punkte an der Kurstafel, nach 2’262.06 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2’262.29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 2’271.15 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, einen Stand von 2’203.36 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.05.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2’115.92 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.08.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1’727.78 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 24.17 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 2’316.22 Punkten. Bei 1’745.07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Flughafen Wien (+ 2.67 Prozent auf 53.80 EUR), AT S (AT&S) (+ 1.88 Prozent auf 19.56 EUR), STRABAG SE (+ 1.63 Prozent auf 81.20 EUR), Palfinger (+ 1.26 Prozent auf 36.25 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 1.23 Prozent auf 74.00 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil UBM Development (-1.48 Prozent auf 20.00 EUR), Frequentis (-0.70 Prozent auf 57.00 EUR), Lenzing (-0.61 Prozent auf 24.40 EUR), DO (-0.20 Prozent auf 199.20 EUR) und Raiffeisen (-0.16 Prozent auf 24.76 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Unternehmen
Das grösste Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 8’006 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 30.856 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel
Unter den ATX Prime-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1.62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DO & CO
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Wien: ATX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in Wien: ATX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) |