11.02.2025 07:01:06
|
Ausblick: Eversource Energy zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal
Eversource Energy wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 12.02.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 31.12.2024 abgelaufen ist.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich laut 17 Analysten für das vergangene Quartal auf durchschnittlich 0,994 USD je Aktie belaufen. Im Vorjahresviertel hatte Eversource Energy -3,680 USD je Aktie erwirtschaftet.
6 Analysten gehen im Schnitt von einer Umsatzsteigerung von 16,41 Prozent auf 3,14 Milliarden USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 2,69 Milliarden USD in den Büchern gestanden.
Für das aktuell abgelaufene Fiskaljahr rechnen 19 Analysten nun im Schnitt mit einem Gewinn je Aktie von 4,56 USD im Vergleich zu -1,270 USD im entsprechenden fiskalischen Vorjahr. Den Umsatz sehen 11 Analysten durchschnittlich bei 12,37 Milliarden USD, gegenüber 11,91 Milliarden USD im entsprechend vorherigen Fiskaljahreszeitraum.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Eversource Energy
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen ohne Schwung -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |