Vor Quartalszahlen |
05.02.2025 08:01:00
|
Ausblick: Pinterest mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal
Diese Kennzahlen sehen Analysten für die Pinterest-Bilanz voraus.
Pinterest wird sich am 06.02.2025 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.12.2024 beendeten Quartals äussern.
Die Schätzungen von 25 Analysten belaufen sich beim EPS auf durchschnittlich 0,643 USD je Aktie. Im Vorjahresquartal hatten noch 0,300 USD je Aktie in den Büchern gestanden.
Pinterest soll das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 1,14 Milliarden USD abgeschlossen haben - davon gehen 32 Analysten durchschnittlich aus. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 16,17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 981,3 Millionen USD erwirtschaftet worden waren.
Für das jüngst zu Ende gegangene Fiskaljahr erwarten 24 Analysten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 1,53 USD im Vergleich zu -0,050 USD im Fiskaljahr zuvor. Den Umsatz taxieren 35 Analysten durchschnittlich bei 3,63 Milliarden USD, gegenüber vorherig erwirtschafteten 3,06 Milliarden USD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Pinterest
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Pinterest gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
08.11.24 |
Pinterest verdient weniger als erwartet: Pinterest-Aktie bricht ein (finanzen.ch) | |
07.11.24 |
Ausblick: Pinterest veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Pinterest informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Siemens Energy am 30.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI unentschlossen -- DAX mit Verlusten -- Börsen in Fernost uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte Abschläge. Auch die asiatischen Indizes geben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |