Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Brennstoffzellen-Antrieb |
15.05.2021 23:21:00
|
Ballard Power-Aktie: Deshalb haben sich Ballard Power und Linamar zu einer Kooperation entschlossen

Ballard Power Systems und der kanadische Automobilzulieferer Linamar Corporation haben sich in einer strategischen Allianz für die Entwicklung und den Verkauf von Brennstoffzellenlösungen für leichte Nutzfahrzeuge in Nordamerika und Europa zusammengetan. Was sind die Hintergründe?
• Ballard und Linamar in Zusammenarbeit für Brennstoffzellenantrieb
• Ballard-Aktie zuletzt stark korrigiert
Herausforderung: Null-Emission
Angesichts neuer Emissionsvorschriften, Klimaziele und Umweltzonen in vielen Ländern auf der Welt, ist eine umweltfreundliche Lösung für den Fahrzeugmarkt mit emissionsfreier Kraftstoffquelle unumgänglich. Die Lösung für diese Herausforderung sollen laut Ballard Power Brennstoffzellen-Fahrzeuge sein. An den Brennstoffzellenantrieben, insbesondere im Bereich der Nutzfahrzeuge der Klassen 1 und 2, mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5 Tonnen, wollen Ballard Power und der kanadische Automobilzulieferer Linamar zusammen arbeiten, so heisst es nach Angaben von Ballard Power.
Die Unternehmen: Ballard Power und Linamar
Die Ballard Power-Aktie ist den meisten Anlegern als Wasserstoff-Wert sicher ein Begriff. Zuletzt hatte Ballard durch enttäuschende Quartalszahlen und einen damit einhergehenden Kurssturz für Aufsehen gesorgt. Ballards Vision ist es, Energie über Brennstoffzellen zu erzeugen und so zu einem nachhaltigen Leben beizutragen. Die emissionsfreie PEM-Brennstoffzelle von Ballard Power soll die Nutzung von Nutzfahrzeugen, Schiffen, Zügen, PKWs und Gabelstablern gewährleisten.
Linamar ist ein kanadischer Automobilzulieferer, also ein Fertigungsunternehmen, welches Bauteile und andere Komponenten für verschiedene Autohersteller und die Industrie produziert. Die Schnittmenge aus dem Automobilbereich und der Industrie sowie die hochtechnischen Produkte von Linamar machen das Unternehmen zu einem perfekten Partner für Ballard Power für die Produktion von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen.
Die Rahmenvereinbarung
"Die Gründung dieser Partnerschaft zur Kommerzialisierung von Lösungen für leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellentechnologie ist transformativ für die Zukunft der Mobilität und kombiniert die globale Technologieführerschaft zweier grossartiger kanadischer Unternehmen", sagte Linda Hasenfratz, CEO von Linamar. Zunächst ist die gemeinsame Entwicklung einer Brennstoffzellen-Antriebslösung geplant, wie Ballard mitteilte. Das Brennstoffzellensystem soll hierbei von Ballard Power kommen und Linamar fertigt das Fahrgestell, die Gehäuse für den Antrieb und die Tanks. Sollte die Testphase positiv verlaufen, erwägen die beiden Unternehmen die Gründung eines Joint Ventures zum Vertrieb der neuen Antriebskomponenten.
Die Aussichten für Ballard Power und den neuen Kooperationspartner
Durch die weltweit wachsenden Emissionsvorschriften und den Bedarf an emissionsfreien Lösungen im Automobilbereich seien Brennstoffzellenfahrzeuge die beste Lösung, wenn man keine Kompromisse bei Nutzlast, Reichweite und Tankdauer eingehen wolle, so der Präsident und CEO von Ballard Power Randy MacEwen. Nicht nur in Kanada, auch in Europa, unter anderem in Deutschland, werden die Brennstoffzellen von Ballard bereits in einigen Wasserstoff-Bussen und Nutzfahrzeugen genutzt. Auch eine Zusammenarbeit mit AUDI sowie mit dem Zulieferer Mahle besteht. Obwohl die Anleger zuletzt nicht wirklich überzeugt waren, wird die Entwicklung der Wasserstoffbranche auch die nächsten Monate spannend zu beobachten sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Linamar CorpShs
06.05.25 |
Ausblick: Linamar vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: Linamar gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |