Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.09.2025 08:45:37

Baloise sieht sich mit Refokussierungsstrategie auf Kurs

Basel (awp) - Die Baloise sieht sich für den Zusammenschluss mit der Helvetia gut vorbereitet. Die Gruppe hat die erste Jahreshälfte 2025 mit einer deutlichen Gewinnsteigerung abgeschlossen und treibt den Umbau des Geschäfts voran. Die Versicherungsgruppe ist wie versprochen rentabler geworden.

"Baloise hat im ersten Semester 2025 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Unser Kerngeschäft konnten wir weiter optimieren, den Schaden-Kosten-Satz verbessern und die Profitabilität steigern", wird Baloise-Chef Michael Müller in der Mitteilung zum Halbjahresabschluss vom Mittwoch zitiert.

Dabei gelang es der Baloise dank einer klar verbesserten Schaden-Kosten-Quote im Nichtlebenteil und guten Finanzergebnissen, den Gewinn um einen Viertel auf 275,9 Millionen Franken zu steigern. Und die annualisierte Eigenkapitalrendite übertraf mit 15,5 Prozent die bis 2027 angestrebte Bandbreite von 12 bis 15 Prozent.

Ein Jahr nach dem Start der Refokussierungsstrategie zeige sich, dass die Baloise Fortschritte erziele, so Müller weiter. In diesem Programm hat die Gruppe den Fokus auf die Entwicklung der Kerngeschäfte Versicherung, Asset Management und Bank gelegt. Die Effizienz wurde verbessert und beim Zeichnen von Neugeschäft ging die Gruppe selektiv ans Werk.

In allen Ländereinheiten seien im Nichtlebengeschäft positive Preiseffekte realisiert worden, hiess es. Dabei entwickelte sich das deutsche Geschäft mit einem Wachstum von 8,5 Prozent in Lokalwährung positiv. In diesem Markt hatte die Gruppe zuletzt auch Rückschläge hinnehmen müssen.

Im Lebengeschäft sanken derweil die Prämien, während die teilautonome Sammelstiftung Pespectiva Wachstum verbuchte. Die Baloise Bank und das Asset Management steigerten indes beide ihre Ergebnisse und es wurden Neukunden dazugewonnen. Das Insurbanking-Modell in der Schweiz bewähre sich.

Mit einer SST-Kapitalquote von geschätzt 215 Prozent sei die Gruppe "sehr gut kapitalisiert", hiess es weiter. Ins Jahr gestartet war man mit einer Quote von 204 Prozent. In diesem Jahr sei mit einer "starken" Barmittelgenerierung zu rechnen. Von 2024 und 2027 will die Baloise über 2 Milliarden Franken an Barmittel erwirtschaften für Ausschüttungen an die Aktionäre.

mk/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’752.62 19.28 SS4MTU
Short 12’994.92 13.91 UBSKMU
Short 13’485.11 8.90 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’206.91 10.09.2025 17:20:48
Long 11’692.37 18.27 SWFBJU
Long 11’464.52 13.68 BBWS3U
Long 10’967.77 8.84 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}