Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.07.2025 14:52:42

Bay Street Likely To Open On Flat To Slightly Positive Note

(RTTNews) - The Canadian market may open on a flat to slightly positive note on Tuesday with investors digesting the nation's inflation data, and awaiting earnings updates from big name U.S. banks, due later in the day.

Worries about tariff may weigh on sentiment and limit market's upside.

Data from Statistic Canada showed Canadian inflation rate increased to 1.9% annually in June, from 1.7% a month earlier. Core consumer prices in Canada increased 2.7% in June over the same month in the previous year.

The Consumer Price Index increased 0.1% in June over the previous month. MoM, core inflation rate decreased to 0.1% in June from 0.6% in May of 2025.

A separate data from Statistics Canada showed manufacturing sales in Canada decreased by 0.% in May from -2.8% in April.

The Canadian market closed on a firm note on Monday despite trade uncertainty, thanks to strong buying in the consumer sector. The benchmark S&P/TSX Composite Index, which climbed to a high of 27,219.33 around mid-afternoon, ended the day's session at 27,298.85, up 175.60 points or 0.65%.

Asian stocks closed higher on Tuesday as traders brushed off U.S. President Donald Trump's tariff threats and reacted positively to Chinese GDP data for the first half of 2025. China's economy grew 5.3% in the first half of 2025, according to data released by the National Bureau of Statistics.

European stocks are turning in a mixed performance with investors largely making cautious moves, assessing the likely move the Trump administration with regard to tariffs.

In commodities trading, West Texas Intermediate Crude oil futures are down slightly at $66.95 a barrel.

Gold futures are gaining $4.20 or 0.13% at $3,363.30 an ounce, while Silver futures are down $0.137 or 0.35% at $38.605 an ounce.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}