Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Konzerngeschichte |
20.07.2025 17:07:00
|
D-Wave Quantum-Konzerngeschichte: Von der Gründung 1999 zum Quantencomputing-Pionier

Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat D-Wave Quantum die Entwicklung des Quantencomputing revolutioniert und als erster Anbieter kommerzieller Quantencomputer Massstäbe gesetzt. Durch technologische Durchbrüche und richtungsweisende Partnerschaften hat sich das Unternehmen als Pionier der Branche etabliert.
• 2020 Einführung des leistungsstarken D-Wave Advantage Systems mit über 5000 Qubits
• Strategische Partnerschaften mit Google, NASA und anderen Innovationsführern
Von der Vision zur Realität: Die Anfänge von D-Wave
D-Wave Quantum wurde 1999 in Kanada gegründet, mit der Mission, Quantencomputing von einer theoretischen Idee in die Praxis umzusetzen. Bereits 2007 präsentierte das Unternehmen den ersten 16-Qubit-Prozessor. 2011 folgte der D-Wave One - der weltweit erste kommerzielle Quantencomputer. Diese bahnbrechende Innovation ermöglichte es Unternehmen und Forschungseinrichtungen, erste reale Anwendungen auf Quantenbasis zu testen.
Der technologische Durchbruch: D-Wave Advantage
Mit dem D-Wave Advantage, der 2020 eingeführt wurde, hat D-Wave Quantum Pionierarbeit geleistet. Das System bietet über 5000 Qubits und eine leistungsstarke Architektur für Optimierungsprobleme. Dieses Modell ist speziell darauf ausgelegt, praktische Anwendungen in Bereichen wie Logistik, Finanzen und Gesundheitswesen zu unterstützen.
Strategische Partnerschaften als Wachstumsmotor
Die strategischen Partnerschaften von D-Wave mit führenden Unternehmen und Institutionen haben massgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. In Zusammenarbeit mit Google und der NASA wurde das Quantum Artificial Intelligence Lab gegründet, das innovative Anwendungen für Quantencomputer erforscht. Lockheed Martin setzt die Systeme von D-Wave gezielt für sicherheitskritische Projekte und technologische Innovationen ein. Gleichzeitig nutzt Volkswagen die Quantencomputing-Technologie von D-Wave, um Verkehrsflüsse effizienter zu gestalten und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln.
Fokus auf Cloud-Lösungen und Gate-basierte Systeme
Neben seinen traditionellen Quantenannealing-Computern erweitert D-Wave seine Angebote. Die Cloud-Plattform Leap ermöglicht Unternehmen den einfachen Zugang zu Quantencomputing. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an Gate-basierten Quantencomputern, die ein breiteres Anwendungsspektrum abdecken und die Position von D-Wave in der Branche stärken sollen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |