Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Aktienverkauf 12.09.2024 22:05:00

Berkshire Hathaway-Aktie im Minus: Chairman trennt sich von Anteilsscheinen

Berkshire Hathaway-Aktie im Minus: Chairman trennt sich von Anteilsscheinen

Die Berkshire Hathaway-Aktie hat Anlegern in diesem Jahr bereits ein kräftiges Kursplus beschert. Ein Mitglied der Führungsebene nahm dies offenbar zum Anlass, um Kasse zu machen.

• Ajit Jain trennt sich von Berkshire A-Aktien
• Beteiligung deutlich reduziert
• Gründe unklar

Rund 27 Prozent hat die B-Aktie von Berkshire Hathaway in diesem Jahr bereits zugelegt. Für Berkshire-Aktien der Klasse A ging es zeitgleich um 25,32 Prozent nach oben. Damit erwiesen sich die Anteilsscheine des Finanzvehikels von Starinvestor Warren Buffett als Outperformer - der breite US-Markt, repräsentiert durch den S&P 500 Index, hat seit Januar mit einem Plus von 16,44 Prozent weniger deutliche Aufschläge erzielt.

Ajit Jain trennt sich von 50 Prozent seiner Aktien

Ein Mitglied der oberen Führungsebene hat offenbar die Gunst der Stunde genutzt und einen Teil seiner Anteile auf den Markt geworfen. Wie aus einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervorgeht, hat Ajit Jain, der den Versicherungsbereich von Berkshire Hathaway leitet, am Montag Aktien im Wert von 139 Millionen verkauft.

Insgesamt veräusserte er 200 Berkshire-Aktien der Klasse A zu einem Durchschnittspreis von 695.418 Dollar. Damit reduzierte Jain seinen Anteil um mehr als 50 Prozent.

Gründe unbekannt

Über die Gründe für den Verkauf gibt es seitens des Unternehmens keine Angaben. Daher ist auch unklar, ob tatsächlich die starke Kursperformance der Berkshire-Titel beider Klassen Anlass für die Trennung gewesen ist. Am Markt wurde die Meldung negativ aufgenommen: A-Aktien von Berkshire verloren am Donnerstag zeitweise um 0,56 Prozent auf 676,235 US-Dollar, nachdem sie am Mittwoch mit einem Minus von 1,17 Prozent bei 680,040 US-Dollar aus dem Handel gegangen waren. B-Aktien, die von dem Verkauf nicht betroffen waren, schlossen unterdessen an der NYSE 0,46 Prozent leichter bei 451,00 US-Dollar.

Unterschied A-Klasse und B-Klasse Aktien

Dass Berkshire Hathaway zwei öffentlich gehandelte Aktienklassen besitzt, ist keine Seltenheit unter US-amerikanischen Börsengrössen. Dabei unterscheiden sich die beiden Titel einerseits durch einen deutlich unterschiedlichen Kurswert. A-Aktien sind das Äquivalent von 1.500 Aktien der Klasse B und sind durch den Aktieninhaber jederzeit in diese umwandelbar. Zudem sind A-Aktien mit deutlich mehr Stimmrechten pro Anteilsschein ausgestattet, als dies bei Berkshire B-Titeln der Fall ist. Dementsprechend sind A-Aktien auch in der Führungsebene von Berkshire weit verbreitet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’642.03 19.20 BC8S1U
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’288.26 19.05.2025 11:31:30
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}