Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

:be Aktie 113268981 / AT0000A2SGH0

15.11.2025 13:30:16

Bitcoin Market Top May Be In As Analyst Shares 1,064-Day Bull Cycle Pattern - Details

In the last week, Bitcoin lost the $100,000 support zone, marking another drastic turn in an extensive correction phase. Since then, prices have traded as low as $94,700 as the premier cryptocurrency strives to find market stability. Amid rising speculations on the current status of the crypto bull run, market expert Ali Martinez shares a technical analysis that may yet confirm many investors’ fears.1,064-Day Cycle Hints Bitcoin Bull Rally May Be Over Since hitting a new all-time high of $126,000 in early October, Bitcoin slipped into a heavy correction phase, losing 24.66% of its market value in the last five weeks. The cryptocurrency has also decisively fallen below the $100,000 psychological support zone, driving a surge of negative sentiments as short-term investors now sit in losses. Interestingly, renowned market pundit Ali Martinez shares historical data that supports most negative postulations of a budding crypto winter. The analyst explains that the Bitcoin bull market has maintained a fixed number of 1,064 days across the last two market cycles. For example, after reaching a cycle bottom of $166 in January 2015, Bitcoin embarked on a 1,064-day bull rally before registering a market top around $20,000 in December 2017. In the following cycle, the premier cryptocurrency picked up from $3,120 in December 2018 and surged to nearly $69,000 in November 2021 to complete another 1,064-day cycle.Following Bitcoin’s cycle low of $15,500 in November 2022, Martinez observes that the asset reached its most recent all-time high of $126,198 exactly 1,064 days later. Based on this timing pattern, he suggests that Bitcoin may have already topped and recent corrections could mark the early stages of a market winter.A Bullish Revival Hope?While Martinez’s prediction is grounded in strong historical patterns, investors should recognize that the current market cycle is fundamentally different from previous ones. Institutional participation is significantly higher, highlighted by the rise of Bitcoin spot ETFs and the growth of Bitcoin-holding treasury companies.At the same time, clearer regulatory frameworks across Asia, Europe, and the United States continue to strengthen credibility and accelerate mainstream adoption. These structural changes suggest that Bitcoin may not follow past cycle behavior as closely as before.At press time, Bitcoin trades at $94,650 following a 5.59% price fall in the last day. In the last month, the premier cryptocurrency has been down by 14.61% underscoring the significant selling pressure in the present market.Weiter zum vollständigen Artikel bei NewsBTC

Analysen zu :be AG Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com