|
16.09.2025 09:36:36
|
BNP Paribas peilt höhere Rendite und dickeres Kapitalpolster an
PARIS (awp international) - Die französische Grossbank BNP Paribas setzt sich neue mittelfristige Renditeziele. 2028 soll die Eigenkapitalrendite (ROTE) bei 13 Prozent liegen, wie das Geldhaus am Dienstag in Paris mitteilte. Die bisherigen Ambitionen sahen im nächsten Jahr 12 Prozent vor. Ausserdem kündigten die Franzosen an, Ende 2027 eine harte Kernkapitalquote (CET1) von 12,5 Prozent erreichen zu wollen. Damit dürfte die Kennziffer, die als wichtiges Mass für die Widerstandsfähigkeit von Banken gilt, mittelfristig wieder steigen.
Für 2026 hat die BNP Paribas bislang eine Verschlechterung der harten Kernkapitalquote auf 12,3 Prozent in Aussicht gestellt, nachdem der Wert 2024 bei 12,9 Prozent lag. Mitte des laufenden Jahres war die Quote auf 12,5 Prozent gefallen. Mit den neuen Zielen sind wichtige Eckpfeiler der mittelfristigen Ambitionen eingeschlagen. Anfang 2027 will die BNP dann die gesamte Strategie bis zum Ende des Jahrzehnts präsentieren.
Mit Verweis auf die "soliden Leistung" im abgelaufenen zweiten Quartal sowie die Wachstumsdynamik im laufenden Jahr bekräftigte das Institut in seiner Mitteilung zudem sein Ziel, 2025 Nettoerträge in Höhe von 12,2 Milliarden Euro zu erzielen. An der Börse wurden die neuen Ziele für die Kapitalquote und Rendite verhalten aufgenommen. Die im EuroStox 50 notierte Aktie eröffnete den Handel am Dienstag mit leichten Verlusten./lew/tav/zb
--- https://invest.bnpparibas/en/document/bnp-paribas-sets-rote-ambition-at-13-in-2028 --- Zur Übersicht der CET1 in vergangenen Jahre hier nach unten scrollen: https://invest.bnpparibas/en/results --- CET1-Ziel 2026 S.6: https://invest.bnpparibas/en/document/2q25-slides
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


