Schindler Aktie 2463821 / CH0024638212
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.07.2015 22:29:23
|
SMI schliesst vor Greferendum tiefer -- Dax geht negativ ins Wochenende -- US-Börsen am Freitag geschlossen -- Umfrage: Knappes Rennen in Griechenland
Verluste an Europas Börsen vor Referendum -- Tsipras fordert 30-prozentigen Schuldenerlass -- 3 Szenarien nach dem Griechenland-Referendum -- Leonteq-CEO will im Versicherungsbereich wachsen -- Höhere CO2-Abgabe wegen verfehltem Reduktionsziel -- Kaufen/Verkaufen - das sagen Analysten -- Euro stabil -- Ölpreise sinken -- Eurozone: Unternehmensstimmung besser als erwartet.
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit moderat tieferen Kursen auf breiter Front aus der Sitzung gegangen. Nach einem bereits verhaltenen Start gerieten die Aktien am Nachmittag vorübergehend etwas stärker unter Druck, erholten sich dann aber wieder leicht. Händler führten die heutigen Kursrückgänge auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Abstimmung vom Wochenende in Griechenland zurück. Insgesamt sei der Handelsverlauf allerdings flau gewesen heiss es. Impulse blieben insbesondere auch von US-Seite aus, da dort die Börsen infolge des Nationalfeiertags vom Samstag am Freitag geschlossen blieben.
Der SMI schloss 0,54% tiefer bei 8'912,84 Punkten, im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 1,1%. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab 0,46% auf 1'338,83 Punkte nach und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,49% auf 9'047,09 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 24 im Minus und 6 im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Bei der Volksabstimmung zur Sparpolitik in Griechenland zeichnet sich einer neuen Umfrage zufolge eine äusserst knappe Entscheidung ab.
Zur Meldung

Vor dem Referendum in Griechenland haben Europas Börsen am Freitag etwas nachgegeben. Impulse aus den USA fehlten.
Zur Meldung

Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger vor der griechischen Volksabstimmung am Wochenende zurückgehalten.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit moderat tieferen Kursen auf breiter Front aus der Sitzung gegangen.
Zur Meldung

Zwei Tage vor dem Referendum in Griechenland hat Regierungschef Alexis Tsipras die Forderung an die internationalen Geldgeber nach einem Schuldenschnitt erneuert. Die Verbindlichkeiten sollten um 30 Prozent reduziert werden.
Zur Meldung

Nächstes Jahr steigen die Preise für Heizöl und Erdgas. Grund ist die Erhöhung der CO2-Abgabe auf Brennstoffen von 60 auf 84 Franken pro Tonne CO2. Diese wird nötig, weil die Schweiz ihr CO2-Reduktionsziel im vergangenen Jahr verfehlt hat.
Zur Meldung

Der europäische Rettungsschirm (EFSF) hat offiziell einen Zahlungsausfall von Griechenland festgestellt.
Zur Meldung

Die US-Börsen bleiben am heutigen Freitag wegen des Nationalfeiertags am Samstag geschlossen.

Für die Aktie des Warenprüfkonzerns SGS senkten Analysten das Rating wegen des tiefen Ölpreises. In die Titel der CS stecken sie hingegen mit dem neuen CEO Hoffnung. Sehen Sie in der Bildstrecke wie Analysten weitere Schweizer Titel einstufen.
Zur Meldung
Nachrichten zu ARYZTA AG
|
20.10.25 |
ARYZTA-Aktie: Stark verlangsamtes Wachstum im dritten Quartal (AWP) | |
|
20.10.25 |
Q3 organic growth on track; Strengthening and accelerating cost optimisations (EQS Group) | |
|
08.10.25 |
ARYZTA-Aktie im Ausverkauf: ARYZTA-CEO Schai überraschend gefeuert (AWP) | |
|
08.10.25 |
Aryzta-Präsident zieht Sparkurs an und feuert CEO nach neun Monaten (AWP) | |
|
08.10.25 |
Aryzta-Aktien nach CEO-Rauswurf im Ausverkauf (AWP) | |
|
08.10.25 |
Change of CEO and guidance update (EQS Group) | |
|
11.08.25 |
Organic growth acceleration in Q2. Resilient profitability. Targeting to deliver FY25 guidance. (EQS Group) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 03.07.15 | AiG Erbringung von Services Index |
| 03.07.15 | Unabhängigkeitstag |
| 03.07.15 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
| 03.07.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 03.07.15 | HSBC China Service PMI |
| 03.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 03.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.07.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.07.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.07.15 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
| 03.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 03.07.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
| 03.07.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
| 03.07.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 03.07.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 03.07.15 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 03.07.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 03.07.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 03.07.15 | Markit PMI Composite |
| 03.07.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 03.07.15 | Markit PMI Composite |
| 03.07.15 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 03.07.15 | Gesamt Markit PMI |
| 03.07.15 | Änderung der Arbeitslosen |
| 03.07.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 03.07.15 | PMI Dienstleistung |
| 03.07.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 03.07.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 03.07.15 | Währungsreserven, USD |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegen sich auf rotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


