Rockwell Diamonds Aktie 13350517 / CA77434W2022
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 12.01.2012 18:38:16
|
Aktien New York Schluss: Kein klarer Trend -- SMI schliesst leicht im Minus -- Petroplus erreicht temporäre Übereinkunft -- US-Wirtschafterholung beschleunigt sich
Braucht Griechenland erneut eine Finanzspritze? -- Roche: Grünes Licht aus USA -- Wall Street kommt nicht in die Gänge -- Siemens mit Milliardenauftrag -- Nestlé baut in China Ausbildungszentrum -- Benötigt Griechenland erneut Geld -- Roche erhält Systemzulassung in den USA -- Barry Callebaut kauft spanischen Nussproduzenten -- Siemens holt sich Grossauftrag -- Spaniens Schulden steigen und steigen -- Bossard übertrifft Umsatz-ErwartungenCS-Daten-CD an ESTV
09:00: DE; BIP 2011 (Schnellmeldung)
11:00: EU; BIP 3. Quartal (3. Schätzung)
12:45: US; ICSC-UBS Index (Woche)
13:00: CH; SNB Ergebnis Eidgenössische Anleihe
13:00: US; MBA Zahl der Hypothekenanträge
16:30: US; US-Öllagerbestände (Woche)
19:00: US; Auktion 10-jähriger Notes
20:00: US; Beige Book
Qiao Xing MobileCommunication Co Ltd Shs Quartalszahlen
Rockwell Diamonds Inc Quartalszahlen
Douglas Holding AG Jahresabschluss

Der Schweizer Aktienmarkt vollzog am Mittwoch eine Seitwärtsbewegung. Nachdem der SMI bei Handelsbeginn im Plus notierte, fiel er wieder ins Minus und pendelte sich daraufhin auf den Schlusskurs vom Dienstag ein. Am Ende des Tages schloss der SMI bei 6013 Punkten. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Minus von 0,6 Prozent. Während die Vorgaben aus Asien gemischt ausfallen, hat die US-Börse am Vorabend nach dem Schluss der europäischen Märkte aber Terrain preisgegeben. Der SMI ging am Dienstag mit einem Plus von 1,06 Prozent aus dem Handel. Am heutigen Mittwoch werden bei den Nebenwerten von Bossard aktuelle Umsatzzahlen präsentiert.

Die wichtigsten US-Indizes haben am Mittwoch keinen klaren Trend gezeigt. Nach leichterem Start schafften die Technologiewerte der Nasdaq den Dreh ins Plus, die Verluste in den Standardwerten schmolzen grösstenteils ab.
Zur Meldung

Der arg in Finanznöten geratenen Raffineriekonzern Petroplus hat mit den Kreditgebern der revolvierenden Kreditfazilität eine "temporäre" Übereinkunft getroffen.
Zur Meldung

Die Wirtschaftserholung hat sich laut US-Notenbank in den Vereinigten Staaten etwas beschleunigt. "Insgesamt ist die Wirtschaft mit einem langsamen bis moderatem Tempo gewachsen", teilte die Federal Reserve in ihrem Konjunkturbericht (Beige Book) mit.
Zur Meldung

Die Griechenland wird nach Informationen vertrauter Kreise selbst nach einer Halbierung der Schulden gegenüber privaten Gläubigern zusätzliche Finanzhilfe brauchen.
Zur Meldung

Nestlé baut in der chinesischen Provinz Heilongjiang ein Ausbildungszentrum mit Fokus auf Milchprodukte.Die Kosten belaufen sich auf 2,5 Mrd Yang (gut 375 Mio CHF), welche über einen Fonds gemeinsam mit lokalen Partnern finanziert werden sollen.Zur Meldung

Das Pharmaunternehmen Roche hat in den USA von der Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für ein Blutüberwachungssystem erhalten. Dabei handelt es sich um das Produkt "Accu-Check NanoSmartView", welches den Glukosespiegel im Blut überwacht, wie Roche am Mittwoch mitteilt. Zur Meldung

Nach den deutlichen Vortagsgewinnen ist dem Dax am Mittwoch zunächst einmal die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex schloss 0,17 Prozent schwächer bei 6.152,34 Punkten.
Zur Meldung


Siemens hat einen Auftrag für ein Kraftwerksprojekt in Saudi-Arabien erhalten. Die Order habe ein Volumen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar, teilte der Technologiekonzern mit.
Zur Meldung

Das Loch im spanischen Staatshaushalt ist erheblich grösser als erwartet. Ministerpräsident Mariano Rajoy kündigte an, dass der Staat in diesem Jahr voraussichtlich 37 bis 40 Milliarden Euro . Zur Meldung

Der amerikanische Aktienmarkt dürfte am Mittwoch seine Gewinnserie der vergangenen Tage zunächst nicht fortsetzen. Händler verwiesen auf Gewinnmitnahmen im Dow Jones.
Zur Meldung

Nach den deutlichen Kursgewinnen vom Vortag ist dem DAX am Mittwoch zunächst einmal die Luft ausgegangen. Dabei konnte er sich allerdings etwas von seinem zur Mittagszeit erreichten Tagestief erholen.
Zur Meldung

Die Lufthansa AG hat im Dezember die Zahl der Passagiere und das Frachtvolumen erhöht. Während sich die Passagierzahl um 11,1 Prozent verbesserte, stieg das Frachtaufkommen um 1,3 Prozent, wie es bei Europas grösster Airline und Swiss-Mutterkonzern am Mittwoch heisst. Zur Meldung

Nach den deutlichen Kursgewinnen vom Vortag hat sich der DAX am Mittwoch in eine Warteposition begeben. Laut Händlern fehlten die Anschlusskäufe, und so schwankte der Leitindex um seinen Schlusskurs vom Vortag. Zuletzt lag er moderat mit 0,13 Prozent im Minus bei 6.154,85 Punkten.
Zur Meldung

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat mit Verfügung vom 6. Januar das Verwaltungsverfahren gegen die KPT Versicherung sowie drei ihrer Führungspersonen abgeschlossen.
Zur Meldung

Der ums Überleben kämpfende Fotopionier Kodak Kodak und den Smartphone-Hersteller HTC mit neuen Patentklagen an. Kodak wirft Apple Apple Verletzung von vier und HTC von fünf Patenten vor, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Zur Meldung

Der Milliardenabschreiber der Swisscom auf ihre italienische Tochter Fastweb beschäftigt auch die Politik. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF) verlangt einen Bericht über die Konsequenzen für künftige Auslandengagements der Swisscom.
Zur Meldung

Die Technologiewerte im TecDAX haben sich am Mittwoch in einem insgesamt nur wenig veränderten Umfeld am europäischen Aktienmarkt freundlich präsentiert. Der deutsche Index der Technologiewerte stieg am Vormittag um 0,73 Prozent auf 711,87 Punkte.
Zur Meldung

Der deutsche Kosmetik- und Gesundheitskonzern Beiersdorf AG will im zweistelligen Bereich wachsen. Beiersdorf hat kurz nach Ablauf des Jahres 2011 ihre Umsatz- und Gewinnerwartungen bestätigt.
Zur Meldung

Barry Callebaut hat eine Vereinbarung über den vollständigen Erwerb des in Privatbesitz befindlichen spanischen Nussproduzenten La Morella Nuts S.A. abgeschlossen. Mit dieser Akquisition übernimmt der Schweizer Schokoladehersteller eine Führungsposition im Geschäft mit Nussprodukten.
Zur Meldung

Der Schraubenhandels- und Logistikkonzern Bossard Gruppe hat im Gesamtjahr 2011 die Umsatz-Prognosen der Analysten übertroffen und auch die eigenen Erwartungen geschlagen. Als Folge des höheren Umsatzes wird auch der Gewinn im Gesamtjahr höher ausfallen als die zuvor erwarteten 40 Millionen Franken.
Zur Meldung

Neben Daten zu fünf US-Bürgern hat die Grossbank Credit Suisse angeblich auch Unterlagen zu 125 weiteren Kunden verschiedenster Nationalität an die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) geliefert.
Zur Meldung

Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat sich dafür ausgesprochen, eine Abgabe auf Börsengeschäfte notfalls nur in der Eurozone einzuführen. Er halte eine Einführung der Transaktionssteuer zunächst in der Eurozone für vorstellbar, sagte der CDU-Politiker in einem Zeitungsinterview.
Zur Meldung

Mit einem Plus von 0,73 Prozent ging der Hang Seng in Hongkong aus dem Dienstags-Handel. Die Börse bleibt am Mittwoch wegen Feiertag geschlossen. Der südkoreanische Kospi verliert dagegen zu Handelsbeginn und liegt mit knapp -0,45 Prozent leicht in der Verlustzone. Dagegen startet der Nikkei in Japan mit einem leichten Plus von 0,12 Prozent in den Handelstag.
Analysen zu Rockwell Diamonds Inc
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.01.12 | Arbeitslosenquote |
| 11.01.12 | BRC Shop Preis Index (MoM) |
| 11.01.12 | Koinzidenter Index |
| 11.01.12 | Führender Wirtschaftsindex |
| 11.01.12 | M3-Geldmengenaggregat |
| 11.01.12 | Echtes GDP Wachstum |
| 11.01.12 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
| 11.01.12 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 11.01.12 | Aktueller Kontostand |
| 11.01.12 | Verbraucherpreisindex |
| 11.01.12 | Gesamte Handelsbilanz |
| 11.01.12 | Güter-Handelsbilanz |
| 11.01.12 | NBP-Basissatz |
| 11.01.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.01.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 11.01.12 | MDA Hypothekenanträge |
| 11.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 11.01.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 11.01.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 11.01.12 | Feds beiges Buch |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester erwartet -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt werden am Donnerstag moderate Gewinne erwartet. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


