Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 12.05.2014 22:37:43

Dow schliesst mit Rekordhoch -- US-Anleihen leichter -- SMI schliesst leicht im Plus -- Dax beendet Tag stark positiv -- Kudelski klagt gegen Apple -- Danone will Sparte an Nestlé verkaufen --

Swiss Life: Weiteres Volumenwachstum erwartet -- EU-Staaten schaffen neue Schlupflöcher für Konzerne -- Neue Sanktionen der EU gegen Russland -- Anhaltender Druck auf Euro

Nach einer leicht negativen Eröffnung drehte der Markt bis am frühen Vormittag ins Plus, und der SMI arbeitete sich mit der US-Börseneröffnung auf einen neuen Jahreshöchststand von rund 8'549 Punkten vor. Diese Marke vermochte der Leitindex allerdings nicht zu verteidigen.

Für den verhaltenen Start hatten schwache Konjunkturzahlen aus Japan gesorgt. Der Leistungsbilanz-Überschuss sank auf den tiefsten Stand seit 1985. Für die dennoch gehaltene Stimmung sorgte die Erleichterung über das Ausbleiben von grösseren Gewaltausbrüchen in der Ukraine nach dem Unabhängigkeitsreferendum am Wochenende. In den USA trieben dann vor allem Übernahmeaktivitäten den Markt zu Höchstleistungen an. Unter den Einzeltiteln standen erneut Credit Suisse unter erhöhter Beobachtung.

Am Schluss legte der Swiss Market Index (SMI) 0,41% auf 8'545,12 Punkte zu und notierte damit nur knapp unter dem Jahreshöchststand. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) schloss um 0,50% höher bei 1'304,09 Zählern und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,55% auf 8'430,99 Punkten. Zwischenzeitlich stieg der SPI auf ein neues Allzeithoch von rund 8'432 Zählern. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 23 im Plus, fünf im Minus und Zurich Insurance und Swatch unverändert.

Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen



22:32 Uhr: Dow und S&P beginnen neue Woche mit Rekorden
Der Dow Jones Industrial und der S&P-500-Index sind mit Rekorden in die neue Woche gestartet. Zur Meldung




21:20 Uhr: Leichterer Wochenstart
US-Staatsanleihen haben am Montag leichte Verluste verbucht. Zur Meldung




20:31 Uhr: Wall Street: Dow startet Woche mit Rekordhoch
Der US-Aktienmarkt hat zu Wochenbeginn weitere Gewinne eingefahren. Zur Meldung




18:32 Uhr: Kudelski reicht neue Klage gegen Apple ein
Nachdem der Verschlüsselungstechniker Kudelski unlängst bereits in den USA juristische Schritte gegen Apple eingeleitet hat, unternimmt das Waadtländer Unternehmen nun einen ähnlichen Schritt in Deutschland.Zur Meldung




18:17 Uhr: SMI und SPI mit neuen Höchstständen
Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Handelswoche mit Gewinnen gestartet.Zur Meldung




18:14 Uhr: EZB treibt den Dax deutlich höher
Spekulationen über eine weitere Lockerung der Geldpolitik haben den Dax am Montag erstmals seit Anfang April wieder über die Marke von 9700 Punkten gehievt. Zur Meldung




17:16 Uhr: Euro tritt in ruhigem Umfeld auf der Stelle
Der Euro ist am Montag ruhig in die Woche gestartet. Zur Meldung




16:53 Uhr: EU-Staaten schaffen neue Schlupflöcher für Konzerne
Der von den G20-Ländern verkündete Kampf gegen Steuerschlupflöcher für grosse Konzerne wird durch neue Anreizsysteme von EU-Ländern untergraben. Zur Meldung




16:21 Uhr: Dow startet Woche mit Rekordhoch
Dem Dow Jones Industrial gelang zu Wochenbeginn mit 16 695 Punkten ein frisches Rekordhoch. Dem S&P-500-Index fehlen zu einem neuen Höchststand derweil nur fünf Punkte. Zur Meldung




16:10 Uhr: Eon schiesst in Brasilien weitere Millionen Euro zu
Deutschlands grösster Energiekonzern Eon muss für seine Minderheitsbeteiligung am brasilianischen Energieversorger Eneva erneut dreistellige Millionensummen nachschiessen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Bocman1973 / Shutterstock.com, E.ON AG, Keystone, Annto / Shutterstock.com, Keystone, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Uwe Steinbrich, Keystone, Keystone, Domen Colja / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Albert H. Teich / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, zvg

Analysen zu E.ON SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.06.25 E.ON Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.06.25 E.ON Buy Deutsche Bank AG
26.06.25 E.ON Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.06.25 E.ON Outperform Bernstein Research
19.06.25 E.ON Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.05.14 Angepasste Leistungsbilanz
12.05.14 Bank Kreditvergabe (Jahr)
12.05.14 Handelsbilanz - BOP Basis
12.05.14 National Australia Bank Unternehmensvertrauen
12.05.14 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
12.05.14 REINZ Immobilienpreisindex
12.05.14 Neue Kredite
12.05.14 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
12.05.14 Eco Watchers Umfrage: Prognose
12.05.14 M2 Geldmenge (Jahr)
12.05.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
12.05.14 Arbeitslosenquote
12.05.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
12.05.14 Consumer Price Index
12.05.14 Trade Balance
12.05.14 Inflation (HICP) (Jahr)
12.05.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
12.05.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
12.05.14 Industrial Production (MoM)
12.05.14 Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr)
12.05.14 Foreign Trade
12.05.14 Kumulativer Industrieertrag
12.05.14 Manufacturing Output
12.05.14 Industrieproduktion
12.05.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
12.05.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
12.05.14 3-Monats Bill Auktion
12.05.14 6-Monats Bill Auktion
12.05.14 Rede von Philadelphia Feds Plosser
12.05.14 Monatliches Budget-Statement

Börse aktuell - Live Ticker

US-Handelsabkommen mit Japan: Nikkei 225 zieht kräftig an

An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}