Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 16.09.2015 22:33:03
|
Wall Street schliesst mit Gewinnen -- SMI schliesst fester -- Dax beendet Handel mit Aufschlägen -- OECD senkt Wachstumsprognose -- HP streicht bis zu 30'000 Jobs bei Aufspaltung
Thomas Klühr wird Swiss-Chef -- US-Teuerung bleibt schwach -- Milliardendeal in Bierbranche möglich -- Teuerung in Euro-Zone schwächt sich ab -- Zara-Mutter Inditex profitiert von neuen Läden -- Ölpreise leicht gestiegen -- GE verlagert 500 Jobs nach China und Europa -- Bundesbank-Chef gegen zusätzliche Anleihenkäufe -- Milliardenübernahme in der Zahntechnik -- Weniger Arbeitslose in Grossbritannien --
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch erneut klar im Plus geschlossen. Der Leitindex SMI war dank guter Vorgaben der asiatischen Börsen bereits freundlich in den Handelstag gestartet und konnte die Gewinne bis am Abend halten. Weiterhin warten die Anleger allerdings gespannt auf den Entscheid der US-Notenbank Fed über eine womöglich erste Anhebung der Leitzinsen seit 2006. Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,92% im Plus auf 8'817,17 Punkten. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte 0,95% auf 1'310,79 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) stieg um 0,85% auf 9'031,32 Zähler. Von den 30 Blue Chips schlossen 25 im Plus und fünf im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

An der Wall Street hat auch am Mittwoch die Hoffnung auf eine Verschiebung der Zinswende in den USA überwogen.
Zur Meldung

Einen Tag vor dem US-Zinsentscheid hat die Wall Street am Mittwoch an ihre Vortagesgewinne angeknüpft.
Zur Meldung

Die Hoffnung auf eine Verschiebung der Zinswende in den USA hat Europas Aktienmärkten am Mittwoch einen weiteren Schub gegeben.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch erneut klar im Plus geschlossen. Der Leitindex SMI war dank guter Vorgaben der asiatischen Börsen bereits freundlich in den Handelstag gestartet und konnte die Gewinne bis am Abend halten.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch moderat fester geschlossen. Grund für die anfangs deutlichen Kursaufschläge war eine Rally am chinesischen Aktienmarkt.
Zur Meldung

In den USA sind die Reserven an Rohöl in der vergangenen Woche überraschend gefallen.
Zur Meldung

Einen Tag vor dem US-Zinsentscheid ist die Wall Street am Mittwoch wenig bewegt in den Handel gestartet.
Zur Meldung

Hunderte Taxifahrer haben in Brüssel am Sitz der EU gegen den umstrittenen US-Fahrdienstanbieter Uber protestiert.
Zur Meldung

Bei der Fluggesellschaft Swiss kommt es zu einem Chefwechsel. Nach sechs Jahren als Konzernchef verlässt Harry Hohmeister die Airline. Das Steuer übernimmt Thomas Klühr.
Zur Meldung

Einen Tag vor dem US-Zinsentscheid dürfte die Wall Street am Mittwoch wenig bewegt in den Handel starten.
Zur Meldung

In den USA bleibt die allgemeine Teuerung weiterhin ungewöhnlich schwach.
Zur Meldung

Der US-Paketdienst FedEx hat nach schwächer als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen seinen Geschäftsausblick gesenkt.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard und Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit von Japan wegen ausbleibender Erfolge der Wirtschaftspolitik um eine Stufe gesenkt.
Zur Meldung

Glencore hat im Zusammenhang mit den bereits in der vergangenen Woche gemachten Ankündigungen zur Schuldenreduktion neue Details kommuniziert.
Zur Meldung

Die Schweizer Börse notiert zur Mittagszeit nach einem schwungvollen Start weiterhin im Plus.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch weiter zugelegt.
Zur Meldung

Der Batterienhersteller Leclaché plant eine Kapitalerhöhung. An der Börse kommen die Pläne nicht gut an, der Titel sinkt am Mittwoch stark.
Zur Meldung

Die Weltwirtschaft verliert der OECD zufolge wegen der Schwäche Chinas und anderer Schwellenländer an Schwung.
Zur Meldung

Auf dem Biermarkt bahnt sich ein Milliardendeal an: Der weltgrösste Brauereikonzern AB Inbev hat Interesse an SABMiller , der Nummer zwei der Branche.
Zur Meldung

Die Erwartungshaltung von Ökonomen und Analysten bezüglich der Schweizer Konjunktur hat sich im September 2015 erneut verbessert.
Zur Meldung

Zur Finanzierung der AHV soll die Mehrwertsteuer in den nächsten Jahren schrittweise um 1% angehoben werden.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei dem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen 144 Millionen US-Dollar nach 141 Millionen in der Vorwoche zugeteilt.
Zur Meldung

Inflation
Die Anstieg der Konsumentenrpreise hat sich im Euroraum weiter abgeschwächt. Zur Meldung

In Grossbritannien hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt überraschend verbessert.
Zur Meldung

Auf dem Markt für Zahnmedizintechnik bahnt sich eine Milliardenübernahme mit deutscher Beteiligung an.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt knüpft zur Wochenmitte an seine Vortagesgewinne an.
Zur Meldung

Bundesbank-Chef Jens Weidmann sieht trotz einer Konjunkturflaute in wichtigen Schwellenländern keine Notwendigkeit einer schnellen Ausweitung des Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB).
Zur Meldung

Der Energie- und Automationstechnikkonzern ABB hat in Norwegen einen Auftrag über 90 Mio USD erhalten.
Zur Meldung

Einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sind die asiatischen Aktienmärkte den positiven Vorgaben der Wall Street gefolgt.
Zur Meldung

Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich zur Wochenmitte ein freundlicher Auftakt ab.
Zur Meldung

Gute Vorgaben von den Weltbörsen dürften den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch weiter anschieben.
Zur Meldung

Bei der Beteiligungsgesellschaft Private Equity Holding (PEH) kommt es zu Verschiebungen im Aktionariat. Asset Value Investors (AVI) habe den Anteil durch den Verkauf von 156'000 PEH-Aktien auf unter 10% gesenkt, teilt die an der SIX kotierte PEH am Mittwoch mit.
Zur Meldung

Der Luxusgüterkonzern Richemont ist in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2015/16 (per Ende August) in Lokalwährungen leicht gewachsen während der Umsatz in der Berichtswährung Euro zweistellig zugenommen hat.
Zur Meldung

Der spanische H&M-Konkurrent Inditex hat im ersten Geschäftshalbjahr Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Dabei profitierten die Spanier von ihren vielen neuen Läden.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Mittwoch im frühen Handel leicht gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 47,85 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Agrochemiekonzern Syngenta bemüht sich darum, den Wert des Unternehmens offenzulegen. Hintergrund ist, dass das Management viele Aktionäre verärgert hatte, weil die Übernahmeofferte des Rivalen Monsanto abgelehnt wurde.
Zur Meldung

Die Privatisierung der verstaatlichten Grossbank Novo Banco ist in Portugal vorerst gescheitert.
Zur Meldung

Der Computer-Riese Hewlett-Packard will im Zuge seiner Aufspaltung bis zu 30 000 weitere Arbeitsplätze streichen. Mit den Kostensenkungen sollen rund 2,7 Milliarden Dollar eingespart werden, wie der US-Konzern am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung
Die wichtigsten Nachrichten vom Dienstagabend:
22:19 Uhr: Wall Street schliesst klar im Plus nach schwachen Daten
Zwei Tage vor dem wichtigen US-Zinsentscheid haben an der Wall Street die Optimisten das Ruder übernommen.
Zur Meldung
20:27 Uhr: Wall Street deutlich im Plus
Zwei Tage vor dem wichtigen US-Zinsentscheid haben an der Wall Street wieder die Optimisten das Zepter übernommen.
Zur Meldung
18:47 Uhr: GE verlagert 500 Jobs im Turbinengeschäft nach Europa und China
Als Grund nannte GE am Dienstag die Schliessung der staatlichen US-Exportförderbank, die GE-Geschäfte im Ausland abgesichert hatte.
Zur Meldung
18:33 Uhr: Wall Street zieht Europas Börsen ins Plus
Europas Aktienmärkte haben nach drei Verlusttagen in Folge den Vorwärtsgang wiedergefunden. Dank der freundlichen Wall Street drehten die Indizes am Dienstag nach einem verhaltenen Start teils deutlich ins Plus.
Zur Meldung
18:09 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: Hoffen auf spätere US-Zinswende treibt SMI
Am Schweizer Aktienmarkt haben die Kurse am Dienstag deutlich zugelegt. Weiterhin stehen die Finanzmärkte im Bann der anstehenden Fed-Entscheidung vom Donnerstag.
Zur Meldung
17:59 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Festere Wall Street hilft Dax auf die Sprünge
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem über weite Strecken richtungslosen und nervösen Handelsverlauf mit Gewinnen geschlossen.
Zur Meldung
16:37 Uhr: BTG schliesst Übernahme der BSI ab
Die Tessiner Privatbank BSI ist nun endgültig an die brasilianische BTG Pactual übergegangen.
Zur Meldung
16:37 Uhr: Google droht Strafe in Russland
Dem Internetriesen Google droht in Russland eine hohe Geldstrafe in einem Kartellverfahren.
Zur Meldung
16:27 Uhr: Wall Street startet mit leichtem Plus
Mit leichten Kursaufschlägen ist die Wall Street in den Dienstag gestartet.
Zur Meldung
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.09.15 | Industrieertrag |
| 16.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 16.09.15 | Leistungsbilanz |
| 16.09.15 | Leistungsbilanz - BIP Rate |
| 16.09.15 | RBA Assist Gov Debelle spricht |
| 16.09.15 | Industrieertrag |
| 16.09.15 | Unabhängigkeitstag |
| 16.09.15 | Westpac Leitindex (Monat) |
| 16.09.15 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
| 16.09.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 16.09.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.09.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 16.09.15 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
| 16.09.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
| 16.09.15 | HICP (Monat) |
| 16.09.15 | HICP (Jahr) |
| 16.09.15 | Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr) |
| 16.09.15 | Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr) |
| 16.09.15 | Arbeitslosenquote |
| 16.09.15 | Arbeitslosenänderung |
| 16.09.15 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 16.09.15 | Lohnkosten |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.09.15 | ZEW Umfrage - Erwartungen |
| 16.09.15 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 16.09.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 16.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 16.09.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 16.09.15 | M3-Geldmenge |
| 16.09.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 16.09.15 | Netto-Inflation |
| 16.09.15 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 16.09.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.09.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 16.09.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
| 16.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.09.15 | Anhörung zum Inflationsbericht |
| 16.09.15 | NAHB Immobilienmarktindex |
| 16.09.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 16.09.15 | BoC Mitglied Cote spricht |
| 16.09.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 16.09.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester erwartet -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt werden am Donnerstag moderate Gewinne erwartet. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


