Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 18.12.2015 18:22:05

SMI schliesst im Minus -- Verluste beim Dax -- Wirtschaftssorgen belasten Wall Street -- Syngenta soll in Diskussion mit mehreren Parteien sein -- Neues Allzeithoch ist 2016 nicht ausgeschlossen --

Bundesrat will Gentech-Moratorium verlängern -- «Übernahme-Streit um Sika wird wohl weitergezogen» -- Moody's senkt Kredit-Rating für Glencore -- Julius Bär soll US-Steuerstreit bald beenden -- Swiss Re rechnet mit tieferen Katastrophen-Schäden -- Zurich tätigt 600-Millionen-Kauf --

Der Schweizer Aktienmarkt beendet den letzten Handelstag der Woche mit einem leichten Minus. «Die Hauptaktivitäten gingen auf den Hexensabbat zurück», sagt ein Händler.

Der SMI schwächt sich bis Börsenschluss sich um 0,6 Prozent auf 8609 Punkte ab. Gegenüber der Vorwoche ergibt sich damit ein Plus von 1,3 Prozent.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


18:18 Uhr: SMI: Ernüchterung nach dem Fed-Entscheid
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag zum Abschluss einer Woche, die ganz im Zeichen der US-Geldpolitik stand, nachgegeben. Zur Meldung





17:48 Uhr: Frankfurt: Dax zollt Erholungsrally Tribut
Nach dem Fed-Entscheid folgte das Feuerwerk in Frankfurt am Donnerstag. Am Freitag dagegen verpuffte die Euphorie. Zur Meldung





17:40 Uhr: Syngenta soll in Diskussion mit mehreren Parteien sein
Der Agrochemiekonzern Syngenta ist bereit, wertvermehrende Geschäfte mit einem Konkurrenten abzuschliessen. Dies sagte der interimistische CEO John Ramsay laut der Nachrichtenagentur Dow Jones. Zur Meldung





17:17 Uhr: Japanischer Yen wertet zum Dollar auf
Seit der Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed am Mittwoch gibt es wenig Bewegung am Devisenmarkt. Zur Meldung





16:53 Uhr: Wall Street: Ölpreisschwäche schürt Weltwirtschaftsorgen
Der schwache Ölpreis hat dem US-Aktienmarkt am Freitag weiter zugesetzt. Zur Meldung





16:04 Uhr: Syngenta-Anleger äussern ihren Unmut
In einer Umfrage machen rund 10 Prozent der Aktionäre ihrem Ärger mächtig Luft. Zur Meldung





15:37 Uhr: Firmen sollen Bussen nicht von Steuern abziehen dürfen
Unternehmen sollen Bussen und Bestechungsgelder nicht von den Steuern abziehen dürfen. Das schlägt der Bundesrat vor. Zur Meldung





15:08 Uhr: Wirtschaftssorgen dürften Wall Street belasten
Die erste Euphorie nach der lang ersehnten US-Zinserhöhung dürfte am Freitag an der Wall Street endgültig verpufft sein. Zur Meldung





14:30 Uhr: Moody's senkt Kredit-Rating für Glencore
Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditratings für den Rohstoffkonzern Glencore gesenkt. Für das langfristige Rating gilt neu die Einstufung 'Baa3' nach 'Baa2'. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, keystone, BASF, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, xxx, Keystone, Keystone, cre8tive / pixelio.de, Keystone

Analysen zu Repower AG Partizipsch.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’520.69 19.74 B26SWU
Short 12’778.85 13.84 BHDSPU
Short 13’281.21 8.72 B02SIU
SMI-Kurs: 12’057.93 23.07.2025 15:10:53
Long 11’539.85 19.74 BH8SXU
Long 11’236.95 13.23 B1SSKU
Long 10’800.05 8.98 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.12.15 Geschäftsaussichten
18.12.15 Geschäftsvertrauen
18.12.15 Immobilienpreisindex
18.12.15 MNI Unternehmensstimmungsindex
18.12.15 BoJ Zinssatzentscheidung
18.12.15 BoJ Geldpolitik Statement
18.12.15 BoJ Pressekonferenz
18.12.15 Verbraucherausgaben
18.12.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
18.12.15 Geschäftsklima
18.12.15 Verbrauchervertrauen, bereinigt
18.12.15 Änderung der Arbeitslosen
18.12.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
18.12.15 Lohninflation (im Jahresvergleich)
18.12.15 Lohninflation (im Monatsvergleich)
18.12.15 Auslandsschulden
18.12.15 Leistungsbilanz n.s.a
18.12.15 Leistungsbilanz s.a
18.12.15 Medio-Inflation
18.12.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
18.12.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.12.15 Währungsreserven, USD
18.12.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
18.12.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
18.12.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
18.12.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
18.12.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
18.12.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
18.12.15 Konsumklimaindex
18.12.15 Markit Dienstleistung PMI
18.12.15 Markit PMI Composite
18.12.15 Kansas Fed Herstellung Aktivität
18.12.15 Rede von Feds Lacker

Börse aktuell - Live Ticker

US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street fester erwartet - S&P 500 vor Rekord -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig an

Der heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street dürfte es nach oben gehen. Der US-Index S&P 500 dürfte gar ein neues Allzeithoch aufstellen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}