Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 19.11.2014 22:39:56
|
Gold unter Druck -- SMI bei Handelsschluss minim höher -- Dax schliesst einen Tick höher -- US-Börsen schliessen kaum verändert -- Konjunkturprognose unter Analysten optimistischer
Aktien Asien schwächer -- Wechsel im Swisslog-Verwaltungsrat -- Bund will Mehrheit an Swisscom behalten -- Julius Bär: EZB sollte Wechselkurs deckeln -- China will Energieverbrauch 2020 deckeln -- Weiterer US-Bürger wegen Schweizer Konti angeklagt -- Japans Zentralbank hält Kurs -- Umstrittene Öl-Pipeline scheitert in US-Senat -- Basilea-Krebsmedikament erzielt positive Antitumorwirkung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nur mehr mit kleinen Gewinnen geschlossen. Am Vormittag hatten die wichtigsten Indices noch im Minus eröffnet, um kurz darauf anzuziehen. Der Leitindex SMI überschritt kurz vor 11.00 Uhr sogar die Marke von 9'000 Punkten, welche er letztmals im Oktober 2007 überschritten hatte. In der zweiten Handelshälfte verlor der hiesige Aktienmarkt in einem impulslosen Handel klar an Dynamik und gab bis Handelsschluss einen Grossteil seiner Gewinne wieder ab.
Der Swiss Market Index (SMI) lag bei Börsenschluss 0,12% im Plus auf 8'983,52 Punkte und damit klar unter dem neuen Mehrjahreshoch von 9'001,84 Zählern. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann 0,09% auf 1'324,89 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,13% auf 8'832,25 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 19 im Plus, neun im Minus und Swisscom und Kühne+Nagel unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Nach neu erklommenen Rekordhöhen am Vortag hat sich der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Mittwoch kaum vom Fleck bewegt. Zur Meldung
Im Zuge des Zusammenschlusses von Nationale Suisse und Helvetia kommt es zu Veränderungen in der Geschäftsleitung bei Nationale Suisse. Zur Meldung
Der Dax hat nach dem rasanten Wochenstart am Mittwoch nur moderat zugelegt. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nur mehr mit kleinen Gewinnen geschlossen. Zur Meldung
Der Goldpreis ist zeitweise um über 20 Dollar eingebrochen. Laut einer neuen Umfrage will eine Mehrheit der Schweizer die Gold-Initiative ablehnen. Zur Meldung
Wäre vergangene Woche abgestimmt worden, wäre die Ecopop-Initiative mit 56 Prozent der Stimmen abgelehnt worden. Der Anteil der Befürworter ist allerdings seit Mitte Oktober grösser geworden, entgegen dem bei Volksinitiativen üblichen Trend. Zur Meldung
Überraschend rückläufige Baubeginne im Oktober haben am Mittwoch zum Handelsauftakt an der Wall Street die Stimmung leicht belastet. Zur Meldung
Bei Schweizer Wirtschaftsstudentinnen und Studenten steht eine Bankkarriere zwar nach wie vor hoch im Kurs. Die Beliebtheit der Branche als Arbeitgeber sinkt jedoch seit Jahren. Zur Meldung
Der Run auf kleine, günstige Stadtwohnungen hält an. Teure Wohnungen sind in den meisten Städten hingegen Nischenprodukte - und stehen länger leer, bis sie wieder vermietet werden können. Zur Meldung
Nachrichten zu Transocean Ltd.
30.07.25 |
Transocean Aktie News: Transocean am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Erste Schätzungen: Transocean gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
27.04.25 |
Ausblick: Transocean legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
13.04.25 |
Erste Schätzungen: Transocean legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
16.02.25 |
Ausblick: Transocean stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
02.02.25 |
Erste Schätzungen: Transocean informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
19.11.14 | Westpac Leitindex (Monat) |
19.11.14 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
19.11.14 | BoJ Zinssatzentscheidung |
19.11.14 | BoJ Zinsentscheidung |
19.11.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
19.11.14 | Führender Wirtschaftsindex |
19.11.14 | Koinzidenter Index |
19.11.14 | BoJ Pressekonferenz |
19.11.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
19.11.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
19.11.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
19.11.14 | Leistungsbilanz s.a |
19.11.14 | BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen |
19.11.14 | BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen |
19.11.14 | BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins |
19.11.14 | Bank von England Sitzungsprotokoll |
19.11.14 | ZEW Umfrage - Erwartungen |
19.11.14 | Bauleistung s.a (Monat) |
19.11.14 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
19.11.14 | Arbeitslosenquote |
19.11.14 | Medio-Inflation |
19.11.14 | MBA Hypothekenanträge |
19.11.14 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
19.11.14 | Baubeginne (Monat) |
19.11.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
19.11.14 | EIA Rohöl Lagerbestand |
19.11.14 | FOMC Protokoll |
19.11.14 | Erzeugerpreisindex - Input (Quartal) |
19.11.14 | Erzeugerpreisindex - Output (Quartal) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
USD/MAD | 9.1026 | 0.0157 | 0.17 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |