US-Dollar - Ethereum Classic USD - ETC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETC/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Geändert am: 22.10.2025 09:44:41
|
SMI leichter -- DAX wenig bewegt-- Asien Börsen uneinheitlich
Der heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex bewegt sich seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit leichten Verlusten.
Der SMI bewegt sich am Morgen auf rotem Terrain.
Die Nebenwertindizes SPI und SLI folgen der negativen Tendenz des Leitindex.
Bereits in den USA und Asien sei der Handel von Gewinnmitnahmen und Konsolidierung geprägt gewesen, sagte ein Händler. Zudem hätten die nachbörslichen Zahlen von Netflix nicht die Geschmäcker getroffen, hingegen hätten Coca Cola oder GM überzeugt. Am Abend folgt dann mit Tesla das erste Unternehmen aus der Reihe der "Magnificent 7".
Hierzulande nimmt die Berichtssaison erst am morgigen Donnerstag Fahrt auf, dann aber gleich mit 5 Bluechips. Bis dahin dürfte es für Anleger noch recht ruhig zugehen. Zumal auch konjunkturseitig der Blindflug aufgrund des "Shutdowns" in den USA weitergeht. Erst am Freitag werden immerhin die Inflationsdaten für September nachgereicht.
DEUTSCHLAND
Nach zwei Börsentagen mit Kursgewinnen herrscht am deutsche Aktienmarkt Zurückhaltung.
Der DAX eröffnete die Sitzung 0,14 Prozent tiefer bei 24'296,16 Punkten und notiert auch aktuell, wenn auch nur knapp, im Minus.
Vor der am Abend anstehenden Quartalsbilanz des DAX-Schwergewichts SAP halten sich die Investoren bedeckt.
"SAP eröffnet heute nach Börsenschluss die deutsche Berichtssaison", schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Mit einem DAX-Gewicht der Aktien habe das Zahlenwerk des Software-Entwicklers für den Leitindex eine "immense Bedeutung".
WALL STREET
Die US-Börsen präsentierten sich am Dienstag mit verschiedenen Vorzeichen.
Der Dow Jones begann die Sitzung nahezu unverändert und und gewann im Anschluss deutlich hinzu. Letztlich schloss er mit einem klaren Zuwachs von 0,47 Prozent bei 46'924,74 Punkten.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite hatte relativ stabil eröffnet und bewegte sich im weiteren Verlauf nahe der Nulllinie. Schlussendlich beendete er den Handelstag mit einem kleinen Minus von 0,16 Prozent bei 22'953,67 Stellen.
Marktbeobachter sind für die weitere Kursentwicklung optimistisch. "Angesichts sinkender Zinsen und eines strukturellen Wachstums der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) haben Anleger allen Grund, zuversichtlich zu sein", sagte Vey-Sern Ling, Geschäftsführer bei Union Bancaire Privee. "Sofern es nicht zu einer starken Abkühlung der US-Wirtschaft, einer erneuten Eskalation der Spannungen zwischen den USA und China oder unwiderlegbaren Beweisen dafür kommt, dass KI nur ein Hype ist, könnten die Märkte bis zum Jahresende gut unterstützt sein."
Zuletzt hatten negative Nachrichten etwa zur US-Zollpolitik nur für kurzfristige Rücksetzer gesorgt, welche viele Anleger als Kaufgelegenheit nutzten. Sie setzen darauf, dass die Milliarden-Investitionen der Unternehmen in KI in Zukunft Gewinne abwerfen werden. Dieser Optimismus wird mit der angelaufenen Berichtssaison auf die Probe gestellt, da etliche Tech-Schwergewichte ihre Gewinne bekannt geben, wie etwa an diesem Dienstag nach US-Börsenschluss der Streaminganbieter Netflix und am Mittwochabend der Elektroautobauer Tesla. Nach dem ruhigen Wochenauftakt nahm die Berichtssaison am Dienstag sichtbar Fahrt auf. Dabei war das Echo überwiegend positiv.
ASIEN
Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Mittwoch uneins.
In Japan notiert der Leitindex Nikkei 225 gegen 07:00 MESZ 0,18 Prozent im Plus bei 49'406,30 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland gibt der Shanghai Composite dagegen 0,44 Prozent auf 3'899,05 Punkte zu.
In Hongkong verliert der Hang Seng 1,27 Prozent auf 25'697,57 Zähler.
Zur Wochenmitte zeigen sich die Börsen in Fernost uneins, nachdem zuletzt noch die Hoffnung auf einen ausbleibenden Handelskonflikt zwischen den USA und China gestützt hatte. US-Präsident Trump hatte gesagt, er erwarte, dass er auf dem bevorstehenden APEC-Gipfel in Südkorea ein "sehr starkes" und "faires" Handelsabkommen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping erreichen werde.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
22.10.25 | Aarons Holdings Company Inc Registered Shs Ex-distribution When issued / Quartalszahlen |
22.10.25 | Adairs Ltd / Generalversammlung |
22.10.25 | Advanced Blockchain AG / Quartalszahlen |
22.10.25 | Advanced Petrochemical Company Bearer Shs / Quartalszahlen |
22.10.25 | AIM5 Ventures Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
22.10.25 | Aker BP ASA Unsp American Depositary Receipt Repr 1-2 Sh / Quartalszahlen |
22.10.25 | Akzo Nobel N.V. / Quartalszahlen |
22.10.25 | Akzo Nobel NV (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.10.25 | Saisonbereinigte Handelsbilanz |
22.10.25 | Importe (Jahr) |
22.10.25 | Exporte (Jahr) |
22.10.25 | Merchandise Trade Balance Total |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr) |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat) |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat) |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr) |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr) |
22.10.25 | Einzelhandelspreisindex (Monat) |
22.10.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
22.10.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
22.10.25 | Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr) |
22.10.25 | Einzelhandelspreisindex (Jahr) |
22.10.25 | Arbeitslosenquote (3M) |
22.10.25 | Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung |
22.10.25 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
22.10.25 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
22.10.25 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
22.10.25 | DCLG Immobilienpreisindex (Jahr) |
22.10.25 | Konsumklimaindex |
22.10.25 | MBA Hypothekenanträge |
22.10.25 | EZB-Mitglied De Guindos spricht |
22.10.25 | EZB-Präsidentin Lagarde spricht |
22.10.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
22.10.25 | Fed-Mitglied Musalem spricht |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
22.10.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
22.10.25 | Industrieproduktion |
22.10.25 | Auktion 20-jähriger Anleihen |
22.10.25 | Chulalongkorn Day |
22.10.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
22.10.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
USD/ETC | 0.0642 | 0.0006 | 0.94 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX wenig bewegt-- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex bewegt sich seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.