BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.11.2016 23:09:46
|
SMI schliesst leicht im Plus -- Dax schliesst im Minus --Wall Street schafft knapp neuen Rekord -- Goldpreis fällt unter 1200 Dollar -- Umbau bei Airbus gefährdet 1000 Jobs --
Lufthansa streicht für Donnerstag 912 Flüge -- Euro legt zum Dollar leicht zu -- Ölpreise drehen ins Plus -- Regierung: Brexit dämpft Wachstum -- Chinesische Patentanträge nehmen zu -- Luft in Europa besser, aber nicht bestens -- Fortgesetzte Erholung an Asiens Börsen -- Facebook will bei Zensur in China helfen -- Yahoo scheitert mit Verfassungsklage -- Private Banking mit hohen Gebühren --
Der Swiss Market Index (SMI) legte 0,13% auf 7'752,24 Punkte zu. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gewann 0,06% auf 1'231,88 Zähler, und der breite Swiss Performance Index (SPI) ebenfalls 0,06% auf 8'496,74 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen jeweils 14 im Minus und im Plus sowie zwei unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:54 Uhr: Dow knackt mühsam neuen Rekord
An der Wall Street ist dem Dow Jones Industrial nur mit Mühe der Sprung auf ein neues Rekordhoch gelungen.
Zur Meldung
18:30 Uhr: SMI schliesst leicht im Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat zur Wochenmitte ein kleines Plus verbucht. Nachdem der Leitindex über lange Zeit im Minus tendierte, machte der SMI die Verluste am späten Nachmittag noch wett.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Dax schliesst im Minus
Nach einem freundlichen Wochenauftakt hat der Dax am Mittwoch wieder nachgegeben. Während an der Wall Street ein neuer Rekord aufgestellt wurde, blieb dem deutschen Leitindex der Sprung über die Marke von 10 800 Punkten weiterhin verwehrt.
Zur Meldung
16:55 Uhr: Dow erneut auf Rekordhoch
Der Dow Jones Industrial hat sich am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch geschleppt.
Zur Meldung
16:11 Uhr: Goldpreis fällt unter 1200 Dollar
Der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls fiel am Nachmittag nach der Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten bis auf 1188,96 Dollar.
Zur Meldung
15:23 Uhr: Regierung: Brexit dämpft Wachstum
Die britische Regierung erwartet wegen des anstehenden Austritts aus der Europäischen Union ein schwächeres Wirtschaftswachstum in den kommenden Jahren.
Zur Meldung
15:20 Uhr: Lufthansa streicht für Donnerstag 912 Flüge
Wegen des verlängerten Pilotenstreiks streicht die Lufthansa auch am Donnerstag eine Vielzahl von Flügen.
Zur Meldung
14:17 Uhr: Umbau bei Airbus gefährdet 1000 Jobs
Durch den Konzernumbau bei Airbus sollen nach Angaben französischer Gewerkschafter Hunderte Stellen wegfallen.
Zur Meldung
13:12 Uhr: Schwaches Pfund hilft Thomas Cook
Die Schwäche des britischen Pfunds hat Europas zweitgrösstem Reiseveranstalter Thomas Cook im Jahr der Türkei-Krise vor roten Zahlen bewahrt.
Zur Meldung
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.11.16 | Arbeits-Dankfest |
23.11.16 | Bauleistung |
23.11.16 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
23.11.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.11.16 | Arbeitskräfteerhebung |
23.11.16 | Markit PMI Gesamtindex |
23.11.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
23.11.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
23.11.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
23.11.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
23.11.16 | Markit PMI Gesamtindex |
23.11.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
23.11.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
23.11.16 | MPC Mitglied Forbes Rede |
23.11.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
23.11.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
23.11.16 | Markit PMI Gesamtindex |
23.11.16 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
23.11.16 | Medio-Inflation |
23.11.16 | M3-Geldmenge |
23.11.16 | MBA Hypothekenanträge |
23.11.16 | Statement zur Herbstprognose |
23.11.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
23.11.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
23.11.16 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
23.11.16 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
23.11.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
23.11.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
23.11.16 | Immobilienpreisindex (Monat) |
23.11.16 | Markit PMI Herstellung |
23.11.16 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
23.11.16 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
23.11.16 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
23.11.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
23.11.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
23.11.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
23.11.16 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
23.11.16 | FOMC Protokoll |
23.11.16 | Ankünfte von Besuchern |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |