Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 30.03.2015 22:19:58

Wall Street schliesst mit Gewinnen -- US-Anleihen kaum verändert -- Euro bei 1,08 Dollar -- SMI beendet Tag mit deutlichem Plus -- Dax schliesst über 12'000 -- Holcim-Aktionär erhöht Anteil

-- BSI zahlt US-Busse -- Aevis kauft zu -- Verleiht IWF Dollar Schub? -- Bulgarien kritisiert griechische Steuer -- EZB kauft Anleihen für 41,02 Milliarden Euro -- Übernahme-Ankündigungen treiben die Wall Street an -- Starkwind setzt Stromnetz unter Druck -- Wirtschaftsstimmung in der Eurozone verbessert sich -- Microsoft bringt 'Halo 5' im Oktober -- Inflation zieht in Deutschland an

Nestlé
77.62 CHF 0.09%
Kaufen / Verkaufen
Die Schweizer Börse hat am Montag ordentlich zugelegt. Im Swiss Market Index SMI resultierte ein Plus von 1,3 Prozent. Nach einer verlustreichen Vorwoche näherte sich der SMI bereits im frühen Handel vorübergehend der 9'200-Zähler-Marke bis auf wenige Punkte, um am Nachmittag im Zuge einer freundlichen Eröffnung in den USA noch weiter anzusteigen. Frisch angekündigte Übernahmen im Pharmasektor hätten die US-Börsen zu Wochenbeginn deutlich angetrieben, hiess es am Markt. Auch Spekulationen über Massnahmen der chinesischen Regierung zur Stimulierung der dortigen Wirtschaft stützten am Montag die Kurse, sagten Börsianer.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Montag 1,3% fester bei 9'202,18 Punkten; das Tageshoch lag kurz zuvor bei knapp 9'221 Stellen. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg 1,2% auf 1'371,68 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,28% auf 9'207,50 Punkte. Bei den 30 Top-Titeln schlossen 27 im Plus und lediglich drei im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




21:40 Uhr: US-Anleihen überwiegend kaum verändert
US-Staatsanleihen haben am Montag im Handelsverlauf überwiegend kaum verändert tendiert. Zur Meldung




21:34 Uhr: Euro knapp über 1,08 US-Dollar
Der Eurokurs ist am Montag unter Druck geblieben. Zur Meldung




20:07 Uhr: Wall Street: Übernahme-Ankündigungen treiben an
Frisch angekündigte Übernahmen im Pharmasektor haben die US-Börsen zu Wochenbeginn deutlich angetrieben. Zur Meldung




19:12 Uhr: BSI zahlt in den USA 211 Millionen Busse
Die Tessiner Privatbank BSI hat sich als erste Schweizer Bank aus der Kategorie 2 im US-Steuerstreit mit den US-Behörden geeinigt. Zur Meldung




18:56 Uhr: Holcim-Grossaktionär baut Anteil aus
Der drittgrösste Holcim-Aktionär Harris Associates hat seine Beteiligung am Zementkonzern aufgestockt. Harris hält neu 6,38%. Zur Meldung




18:32 Uhr: Spitalgruppe Genolier übernimmt Neuenburger Klinik
Die Aevis-Tochter und Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) setzt ihren Expansionskurs fort und übernimmt eine Klinik in La Chaux-de-Fonds. Zur Meldung




18:09 Uhr: Deutliches Plus beim SMI zum Wochenauftakt
Die Schweizer Börse hat am Montag ordentlich zugelegt. Im Swiss Market Index SMI resultierte ein Plus von 1,3 Prozent. Zur Meldung




18:04 Uhr: Dax hält sich über 12'000 Punkte
Die Kauflaune am deutschen Aktienmarkt ist wieder da: Der Dax eroberte am Montag mit deutlichen Gewinnen die 12 000-Punkte-Marke zurück. Zur Meldung




17:34 Uhr: Bekommt morgen die Dollar-Rally neuen Schub?
Der Dollar wird stärker und stärker. Dieser Trend könnte noch einmal an Schwung gewinnen, wenn der Internationale Währungsfonds Daten zu den Devisenbeständen im vierten Quartal 2014 vorlegt. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, Keystone, Deutsche Bundesbank, Keystone, Energie Burgenland Gruppe, Peteri / Shutterstock.com, Keystone, Airbus Group, Keystone, Österreichische Post AG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Deutsche Bundesbank, Keystone, niroworld / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, xxx, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.02.25 Nestlé Neutral UBS AG
05.02.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Nestlé Neutral UBS AG
08.01.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
08.01.25 Nestlé Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.03.15 BOK Herstellung BSI
30.03.15 Industrieproduktion (Jahr)
30.03.15 Industrieproduktion (Monat)
30.03.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.03.15 Darlehen im Privatsektor
30.03.15 HVPI (im Jahresvergleich)
30.03.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.03.15 KOF Leitindikator
30.03.15 Industrieprognose
30.03.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.03.15 Konsumklima
30.03.15 Konjunkturoptimismus
30.03.15 M4 Geldmenge (Jahr)
30.03.15 Hypothekengenehmigungen
30.03.15 Konsumentenkredit
30.03.15 Nettohypotheken für Individuen
30.03.15 M4 Geldmenge (Monat)
30.03.15 Geschäftsklimaindex
30.03.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.03.15 Dienstleistung Stimmung
30.03.15 Verbrauchervertrauen
30.03.15 Einkaufsmanagerindex
30.03.15 Industrievertrauen
30.03.15 Wirtschaftliches Vertrauen
30.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.03.15 Verbrauchervertrauen
30.03.15 Konjunkturoptimismus
30.03.15 10-Jahres Bond Auktion
30.03.15 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
30.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.03.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.03.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.03.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
30.03.15 Persönliche Konsumausgaben Deflator
30.03.15 Privatausgaben
30.03.15 Rohstoffpreisindex
30.03.15 Persönliches Einkommen (Monat)
30.03.15 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
30.03.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
30.03.15 Industrieproduktpreise (Monat)
30.03.15 Industrieproduktion (Jahr)
30.03.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)
30.03.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
30.03.15 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
30.03.15 6-Monats Bill Auktion
30.03.15 3-Monats Bill Auktion
30.03.15 Haushaltsbilanz, Pesos
30.03.15 Baubewilligungen (Monat)

Börse aktuell - Live Ticker

Asiens Börsen im Plus

Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne. Am letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten