Index-Bewegung |
10.01.2025 15:58:52
|
Börse Frankfurt: SDAX am Freitagnachmittag mit Abgaben
Anleger in Frankfurt treten aktuell den Rückzug an.
Am Freitag verliert der SDAX um 15:42 Uhr via XETRA 0.27 Prozent auf 13’868.47 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 82.489 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0.027 Prozent tiefer bei 13’901.71 Punkten in den Freitagshandel, nach 13’905.41 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SDAX bei 13’957.42 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 13’845.82 Punkten.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht fiel der SDAX bereits um 0.143 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 10.12.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 14’120.17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.10.2024, erreichte der SDAX einen Wert von 13’966.02 Punkten. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 10.01.2024, den Stand von 13’596.33 Punkten.
SDAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell PATRIZIA SE (+ 5.15 Prozent auf 7.76 EUR), MLP SE (+ 4.33 Prozent auf 6.50 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 3.57 Prozent auf 12.47 EUR), STO SE (+ 3.36 Prozent auf 110.60 EUR) und RENK (+ 2.05 Prozent auf 21.36 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind hingegen JOST Werke (-4.75 Prozent auf 44.10 EUR), pbb (-3.80 Prozent auf 4.86 EUR), Schaeffler (-3.24 Prozent auf 4.21 EUR), METRO (St) (-3.11 Prozent auf 4.05 EUR) und Ceconomy St (-2.48 Prozent auf 2.44 EUR).
Die teuersten Konzerne im SDAX
Im SDAX weist die Schaeffler-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 447’715 Aktien gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 8.172 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Fokus
Unter den SDAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Schaeffler-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.41 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu METRO (St.)
09:28 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
06:00 |
Tokyo Metro chief signals more fare increases after 28-year freeze (Financial Times) | |
07.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Freitagmittag stärker (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Wdh Investor will Metro von der Börse nehmen - Aktie legt kräftig zu (AWP) |
Analysen zu METRO (St.)
06.02.25 | METRO Reduce | Baader Bank | |
11.12.24 | METRO Hold | Warburg Research | |
24.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
22.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
15.08.24 | METRO Reduce | Baader Bank |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14’687.37 | 0.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX höher -- Wall Street vorbörslich in Grün -- Asiens Börsen schliessen im PlusZum Wochenstart tendieren der heimische und deutsche Markt höher. Die US-Börsen dürften am Montag im Plus notieren. Die asiatischen Märkte verbuchten am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |