CarMax Aktie 1484907 / US1431301027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| S&P 500-Kursverlauf |
25.09.2025 16:01:19
|
Börse New York in Rot: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter
S&P 500-Handel am Morgen.
Am Donnerstag bewegt sich der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE 0.88 Prozent schwächer bei 6’579.35 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 52.261 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.510 Prozent auf 6’604.14 Punkte an der Kurstafel, nach 6’637.97 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6’608.19 Punkte, das Tagestief hingegen 6’575.04 Zähler.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1.13 Prozent abwärts. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 25.08.2025, den Stand von 6’439.32 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, stand der S&P 500 noch bei 6’092.16 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5’722.26 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 12.11 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6’699.52 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell IBM (+ 2.42 Prozent auf 274.00 USD), American Tower (+ 1.97 Prozent auf 196.73 USD), CME Group A (+ 1.68 Prozent auf 268.88 USD), Lumen Technologies (+ 1.59 Prozent auf 5.75 USD) und Biogen (+ 1.53 Prozent auf 139.77 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil CarMax (-21.03 Prozent auf 45.05 USD), Oracle (-5.79 Prozent auf 290.61 USD), Bath Body Works (-4.97 Prozent auf 25.45 USD), Freeport-McMoRan (-4.46 Prozent auf 35.99 USD) und Coinbase (-4.43 Prozent auf 307.52 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 9’674’122 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.691 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 1’200.00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CarMax Inc.
|
16:01 |
Schwacher Handel: S&P 500 beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier CarMax-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in CarMax von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Papier CarMax-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in CarMax von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
S&P 500-Papier CarMax-Aktie: So viel hätten Anleger an einem CarMax-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
03.10.25 |
S&P 500-Papier CarMax-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in CarMax von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
26.09.25 |
S&P 500-Papier CarMax-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in CarMax von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’733.08 | -0.93% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street in Rot -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeigen sich derweil leichte Verluste. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


