Centene Aktie 1313733 / US15135B1017
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance |
23.10.2025 16:01:11
|
Börse New York: S&P 500 legt zum Start des Donnerstagshandels zu
Der S&P 500 bleibt auch am vierten Tag der Woche in der Gewinnzone.
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0.32 Prozent auf 6’721.08 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 53.453 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.093 Prozent auf 6’705.60 Punkte an der Kurstafel, nach 6’699.40 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6’729.75 Punkte, das Tagestief hingegen 6’700.14 Zähler.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 0.464 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 23.09.2025, den Wert von 6’656.92 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6’358.91 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5’797.42 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 14.53 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6’764.58 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell West Pharmaceutical Services (+ 13.10 Prozent auf 313.30 USD), Dow (+ 10.51 Prozent auf 23.98 USD), Las Vegas Sands (+ 8.06 Prozent auf 54.70 USD), APA (+ 6.99 Prozent auf 24.49 USD) und Honeywell (+ 5.51 Prozent auf 217.99 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Molina Healthcare (-20.58 Prozent auf 154.98 USD), Roper Technolgies (-9.66 Prozent auf 459.80 USD), Robert Half (-7.19 Prozent auf 27.51 USD), Centene (-6.47 Prozent auf 33.69 USD) und IBM (-5.57 Prozent auf 271.49 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 5’105’216 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3.796 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0.00 zu Buche schlagen. Mit 1’200.00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
|
12.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu First Republic Bank
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’850.92 | 0.06% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas stärker -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich mit kleinen Zuschlägen, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. In Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.


