Sonova Aktie 1254978 / CH0012549785
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
25.09.2025 09:29:02
|
Börse Zürich in Rot: SMI zum Handelsstart leichter

Der SMI fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Donnerstagmorgen in die Verlustzone.
Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0.54 Prozent schwächer bei 11’914.42 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1.397 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.371 Prozent auf 11’934.43 Punkte an der Kurstafel, nach 11’978.83 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11’937.04 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11’906.10 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 1.60 Prozent. Der SMI stand vor einem Monat, am 25.08.2025, bei 12’206.36 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, wurde der SMI auf 11’880.12 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, wies der SMI 12’148.38 Punkte auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 2.50 Prozent. Bei 13’199.05 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10’699.66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Swiss Re (+ 0.11 Prozent auf 140.50 CHF), Novartis (+ 0.01 Prozent auf 97.84 CHF), Swisscom (-0.09 Prozent auf 570.50 CHF), Nestlé (-0.11 Prozent auf 71.20 CHF) und Givaudan (-0.12 Prozent auf 3’230.00 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Sonova (-3.34 Prozent auf 223.10 CHF), Partners Group (-1.81 Prozent auf 1’031.50 CHF), Holcim (-1.74 Prozent auf 66.52 CHF), Alcon (-1.67 Prozent auf 58.80 CHF) und Sika (-1.47 Prozent auf 171.30 CHF).
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 234’974 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 225.937 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.02 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AG
17.10.25 |
Sonova Aktie News: Sonova am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Sonova Aktie News: Sonova tendiert am Freitagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Sonova Aktie News: Sonova wird am Vormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Handel in Zürich: SLI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start stärker (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) |