Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Auslieferungen gesteigert 14.08.2023 21:37:00

BYD schlägt Tesla erneut im Heimatmarkt: Tesla-Konkurrent liefert im Juli mehr Autos aus

BYD schlägt Tesla erneut im Heimatmarkt: Tesla-Konkurrent liefert im Juli mehr Autos aus

Der Elektroautomarkt ist hart umkämpft. Der US-Elektroautobauer Tesla bekommt unter anderem Konkurrenz vom chinesischen Hersteller BYD, der auf seinem Heimatmarkt bereits an Tesla vorbeiziehen konnte.

• Tesla weltweit mit Auslieferungen vor BYD
• BYD hat auf dem chinesischen Markt die Nase vorn
• Chinesischer E-Autobauer läuft Tesla auch im Juli auf dem Heimatmarkt den Rang ab

Während der chinesische Elektroautobauer BYD Branchenprimus Tesla auf dem Weltmarkt noch nachläuft - im zweiten Quartal konnte BYD rund 383'000 rein batterieelektrisch angetriebene Pkw ausliefern, während es bei Tesla gut 466'000 Stück waren -, ist der Tesla-Rivale auf dem wichtigen chinesischen Automarkt schon am Musk-Konzern vorbeigezogen.

BYD kann auf chinesischem Markt mehr E-Autos verkaufen

Wie Reuters unter Berufung auf Daten des Branchenverbandes China Passenger Car Association (CPCA) berichtet, konnte BYD im Reich der Mitte in der ersten Jahreshälfte 29 Prozent mehr reine Elektroautos verkaufen als sein US-Konkurrent.

Generell hätten sich chinesische Marken im ersten Halbjahr stark präsentiert und auf ihrem Heimatmarkt erstmals mehr als die Hälfte des Absatzes stellen können. Tesla sei laut chinesischen Branchendaten jedoch immerhin die einzige ausländische Marke gewesen, die in diesem Zeitraum ihren Marktanteil habe ausbauen können.

Auch im Juli: BYD bleibt vor Tesla

Auch im Juli habe BYD seinen Vorsprung vor Tesla auf dem wichtigen chinesischen Markt ausbauen können. So habe BYD, wie Reuters unter Berufung auf Daten des Branchenverbandes China Passenger Car Association (CPCA) berichtet, 261'105 NEVs ausgeliefert, wovon rund 134'800 ausschliesslich batterieelektrische Fahrzeuge gewesen seien - gegenüber rund 81'000 im Juli des Vorjahres.

Tesla habe laut Reuters im Juli 64'285 in der Volksrepublik produzierten Autos verkaufen können, was einem Plus von 128 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche. Damals hatte der Musk-Konzern die Produktion wegen einer geplanten Modernisierung seiner Fabrik in Shanghai gedrosselt. Laut Daten des Branchenverbandes CPCA entspreche das jedoch auch einem Rückgang von 31 Prozent gegenüber Juni dieses Jahres. Es habe sich damit auf Monatsbasis um den ersten Rückgang seit Dezember gehandelt.

Pkw-Auslieferungen in China gehen zurück - E-Autos erhalten weiter Auftrieb

Insgesamt sind die Auslieferungen von Pkw auf dem weltgrössten Automarkt China, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, im Juli nicht so deutlich zurückgegangen wie zunächst erwartet. Laut CPCA sanken die Auslieferungen an Endkunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent auf 1,78 Millionen Pkw - zuvor sei von einem Rückgang um etwa 5 Prozent ausgegangen worden. Auch im Juni sei bereits ein leichtes Minus verzeichnet worden.

Dagegen bleibe die Nachfrage nach Elektroautos hoch: So seien im Juli laut Branchenverband 641'000 Pkw mit alternativen Antrieben ausgeliefert worden, was einer Steigerung um ein knappes Drittel gegenüber Juli 2022 entspreche.

Die Strategie von BYD, das unlängst sein Verkaufsportfolio komplett auf EV und Plug-In-Hybride umgestellt hatte, scheint also aufzugehen, während deutsche Anbieter in China, das in der Regel den grössten Einzelmarkt für die Autobauer darstellt, im stark wachsenden Geschäft mit Elektroautos eher einen schweren Stand haben. So musste sich zum Beispiel der deutsche Traditionsautobauer VW auf dem chinesischen Markt gegenüber BYD bereits geschlagen geben. Der jahrzehntelange Marktführer musste im ersten Quartal dieses Jahres seinen Titel an den Elektroautobauer BYD abgeben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Robert Way / Shutterstock.com,BYD

Analysen zu BYD Company Ltd (H) Unsponsored American Deposit Receipt Repr 2 Shs -H-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}