Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.03.2025 07:01:01
|
Capital Markets Day 2025 - Präsentation der Mittelfristziele 2029 auf dem Arbonia Next25 Kongress
Arbonia AG / Schlagwort(e): Prognose/Strategische Unternehmensentscheidung Arbon, 27. März 2025 – Am heute in Erfurt (D) stattfindenden Capital Markets Day 2025 legt die Arbonia ihre Strategie dar und präsentiert ihre Mittelfristplanung 2029 sowie ihre Akquisitions-strategie. Im Rahmen der Arbonia Next25, dem ersten eigenen Kongress, gibt die Arbonia weiter einen umfassenden Einblick in die Produktwelt sowie den neuen Markenauftritt. Am Nachmittag erhalten die Teilnehmer vor Ort zudem eine Führung durch eines der modernsten Türenwerke Europas. InbeVon Neuheit bis Nachhaltigkeit: Auf der Arbonia Next25 und dem, in diesem Rahmen stattfindenden Capital Markets Day 2025 präsentiert die Arbonia exklusive Einblicke in aktuelle sowie kommende Produktlinien aus den Bereichen Türen, Duschkabinen und Raumtrennsysteme. Dabei liegt der Fokus des Capital Markets Day 2025 auf der Positionierung der neuen Arbonia als führenden Türenhersteller Europas. In Erfurt (D) stellt die Arbonia erstmals alle Marken unter einem Dach für Kunden, Architekten, Projektentwickler, Zulieferer, Investoren und Interessierte vor. Der Capital Markets Day 2025 bietet zudem einen exklusiven Einblick in die Türenproduktion bei Garant, eine der modernsten und produktivsten Türenfertigungen Europas. Arbonia setzt auf Nachhaltigkeit Türen-Strategie Finanzielle Mittelfristziele – ohne Sondereffekte und zukünftiges M&A
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Verkaufs der Division Climate am 26. Februar 2025 sowie der vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen und von der Generalversammlung am 25. April 2025 zu beschliessenden Ausschüttungen von rund CHF 405 Mio. (5.83 CHF/Aktie) wird eine hohe Eigenkapitalquote3 von ca. 70% erwartet. Basierend darauf gibt sich die neue Arbonia eine auf die Zukunft des Geschäfts ausgerichtete Dividendenpolitik: So sollen sich die Ausschüttungen zwischen 30% des Jahresüberschusses (Net Income) sowie maximal 50% des Free Cash Flow bewegen. Strategie für anorganisches Wachstum ______________________________________________ 1Exklusive PPA Amortisationen: Die PPA Amortisationen erreichen im Jahr 2025 ca. CHF 17 Mio. (Ganzjahreseffekt der Akquisitionen Dimodura und Lignis) sinken bis ins Jahr 2027 auf ca. CHF 13 Mio. mit einer konstanten Entwicklung bis 2029. Kontakt Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Arbonia AG |
Amriswilerstrasse 50 | |
9320 Arbon | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 71 447 41 41 |
E-Mail: | holding@arbonia.com |
Internet: | www.arbonia.com |
ISIN: | CH0110240600 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2107158 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2107158 27.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Arbonia AG
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Roche am 26.03.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX letztlich tiefrot -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.