Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Sicherheiten |
02.05.2025 20:24:07
|
Tesla-Aktie freundlich: Musk hat fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite hinterlegt

Tech-Milliardär Elon Musk hat einen grossen Teil seiner Tesla-Aktien als Sicherheit für persönliche Kredite hinterlegt.
Zum aktuellen Kurs wären so viele Aktien rund 66 Milliarden Dollar (53,7 Mrd Fr.) wert. Die Kredite, die Musk damit besicherte, müssen aber drastisch niedriger sein. Denn aus dem Jahresbericht geht auch hervor, dass er Tesla-Aktien für ein Kreditvolumen von maximal 3,5 Milliarden Dollar einsetzen darf - und diese Grenze nach eigenen Angaben einhielt.
Musk wurden in dem Jahresbericht zum Stichtag 31. Dezember 2024 insgesamt gut 714,75 Millionen Tesla-Aktien zugeschrieben. Knapp 410,8 Millionen davon hielt er bereits, rund 304 Millionen wurden als ihm zustehende, aber noch nicht eingelöste Optionen geführt. Nach einer Anlegerklage muss Musk um ein 2018 in Aussicht gestelltes grosses Aktienpaket bangen.
300.000 Dollar für Firma von Musk-Bruder
Die Angaben geben zumindest einen kleinen Einblick in die Finanzen Musks, der mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 300 Milliarden Dollar als mit Abstand reichster Mensch der Welt gilt. Grundsätzlich war bereits bekannt, dass er für persönlichen Ausgaben mit Aktien besicherte Kredite aufnimmt. Musk hat auch eine hohe Beteiligung an der Raumfahrtfirma SpaceX und ihm gehört das KI-Unternehmen xAI.
Der Jahresbericht zählt auch Geschäfte zwischen verschiedenen Musk-Firmen auf. So kaufte xAI bei Tesla demnach Batteriespeicher für gut 198 Millionen Dollar 2024 und für weitere knapp 37 Millionen Dollar bis Februar dieses Jahres. Der von Musks Bruder Kimbal geführten Drohnen-Firma Nova Sky Stories zahlte Tesla wiederum rund 300.000 Dollar für die Organisation einer Luftshow.
Im NASDAQ-Handel legt die Tesla-Aktie zeitweise um 4,51 Prozent zu auf 293,17 US-Dollar.
/so/DP/jha
AUSTIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |