Celsius Holdings Aktie 10858190 / US15118V2079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Aktie im Abwärtsrausch |
06.11.2025 16:50:50
|
Celsius-Aktie bricht ein: Enttäuschendes Wachstum der Kernmarke vergrault Anleger
Nach der Vorlage der Bilanz zum dritten Quartal 2025 ergreifen Celsius-Anleger die Flucht. Der Umsatz zog kräftig an, aber die Kernmarke konnte nicht wie gewünscht wachsen.
• Kernmarke CELSIUS enttäuscht
• Celsius-Aktie bricht ein
Der Energydrink-Hersteller Celsius hat am Donnerstag seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um satte 173 Prozent auf 725,1 Millionen US-Dollar an. Der Bruttogewinn stieg derweil auf 372,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit 122,2 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Allerdings wurde das Wachstum on Celsius primär durch Übernahmen von Alani Nu am 1. April 2025 und Rockstar Energy am 28. August 2025 angetrieben.
Celsius-Aktie bricht ein
Anleger reagierten dennoch verschnupft, denn die Kernmarke CELSIUS konnte im Einzelhandel lediglich um 13 Prozent zulegen und stagnierte damit gegenüber dem Vorjahr. In den USA ging der Marktanteil gar auf 11,2 Prozent zurück. Celsius-Anleger quittierten die Enttäuschung mit Verkäufen.
Im NASDAQ-Handel büsst die Celsius-Aktie zeitweise 22,52 Prozent auf 46,43 US-Dollar ein.
Ergänzungen im Management
Celsius hatte erst vor Kurzem Rishi Daing zum Chief Marketing Officer, Garrett Quigley zum Präsidenten von Celsius International und Ghire Shivprasad zum Chief Human Resources Officer ernannt, wie in der Bilanz erklärt wurde.
Celsius-CEO und -Chairman John Fieldly kommentierte die Unternehmensergebnisse in der Pressemitteilung wie folgt: "Das dritte Quartal war ein weiterer wichtiger Schritt in der Transformation von Celsius Holdings in einem Jahr voller Wachstumskatalysatoren. Wir haben unsere langfristige Partnerschaft mit PepsiCo gestärkt und CELSIUS, Alani Nu und Rockstar Energy unter einem gemeinsamen Energiegetränke-Portfolio vereint. […] Mit einem breiteren Portfolio, einer stärkeren Führungsriege und der Reichweite des PepsiCo-Systems agieren wir aus einer Position der Stärke heraus und konzentrieren uns weiterhin auf den Aufbau eines nachhaltigen Wachstums für die langfristige Zukunft."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Celsius Holdings Inc
|
05.11.25 |
Ausblick: Celsius veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
06.08.25 |
Ausblick: Celsius legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
08.05.25 |
Celsius founder Alex Mashinsky sentenced to 12 years in prison (Financial Times) | |
|
08.05.25 |
Celsius founder Alex Mashinsky sentenced to 12 years in prison (Financial Times) |
Analysen zu Celsius Holdings Inc
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


