Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CeoTronics Aktie 942127 / DE0005407407

Rüstungsboom 16.04.2025 17:58:03

CeoTronics-Aktie im Auf und Ab: Absturz nach Rekordhoch

CeoTronics-Aktie im Auf und Ab: Absturz nach Rekordhoch

Der Anbieter von mobilen digitalen Funknetzen hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Kursrally hingelegt. Doch die CeoTronics-Aktie bleibt volatil, wie auch die Kursentwicklung am Mittwoch zeigt.

• CeoTronics-Aktie liegt seit Jahresstart dreistellig im Plus
• Volatiler Handel am Mittwoch
• Rüstungsboom treibt an

Anleger haben die Aktie des Anbieters für mobile digitale Funknetze, CeoTronics, für sich entdeckt. So hat die Aktie via XETRA seit Jahresbeginn satte 123,28 Prozent gewonnen. Ein Blick auf die letzten sechs Monate offenbart gar ein Kursplus von 135,5 Prozent.

Doch der gewaltige Kurssprung geht auch mit erhöhter Volatilität einher. So hat die CeoTronics-Aktie allein am Mittwoch im Tageshoch 18,18 Prozent auf 16,90 Euro gewonnen und dabei ein neues Rekordhoch aufgestellt, drehte dann jedoch ins Minus und verlor zum Handelsende 6,294 Prozent auf 13,40 Euro.

Ein konkreter Kurstreiber ist am Markt dabei nicht auszumachen. Zuletzt hatte die CeoTronics AG in der letzten Woche ihre Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024/2025 deutlich auf 55 Millionen Euro erhöht. Dies würde gegenüber dem Vorjahr einer Umsatzsteigerung von circa 86 Prozent entsprechen, heisst es in der zugehörigen Adhoc-Mitteilung des Unternehmens.

"Aus heutiger Sicht ist davon auszugehen, dass sich die erwarteten Ergebniszahlen des Geschäftsjahres 2024/2025 ebenfalls verbessern werden - das zum Ziel gesetzte Konzern-Ergebnis nach Steuern in Höhe von ca. 4 Mio. € nicht unerheblich übertroffen wird - wir rechnen mit einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von mind. 220%." teilte der Vorstandsvorsitzende und CEO Thomas H. Günther darin mit.

Die CeoTronics AG hatte ausserdem mitgeteilt, dass die Auswirkungen der mittlerweile diversen unterschiedlichen US-Zölle marginal ausfallen dürften, da "der Umsatzanteil der CEOTRONICS Inc. (USA)" nur "sehr gering" sei, weshalb "die Berechnungsrundlage für den Zolltarif relativ klein" sei.

Hintergrund der jüngsten Kursrally dürfte im jüngsten Rüstungsboom zu finden sein, da hier Kommunikationsgeräte wichtiger werden und CeoTronics auch über solche Produkte verfügt, die bei Verteidigungskräften in Einsatz kommen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Inked Pixels / Shutterstock.com,Konstantin Ivshin / Shutterstock.com,TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

Analysen zu CeoTronics AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.75 BP9SUU
Short 13’545.83 8.95 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’287.43 09.09.2025 15:33:00
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BH2SIU
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}