Clariant Aktie 1214263 / CH0012142631
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.10.2025 09:29:00
|
Clariant Aktie News: Clariant am Vormittag auf rotem Terrain

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von Clariant. Die Clariant-Aktie musste zuletzt im SIX SX-Handel abgeben und fiel um 0,7 Prozent auf 7,35 CHF.
Um 09:28 Uhr ging es für die Clariant-Aktie nach unten. Im SIX SX-Handel fiel das Papier um 0,7 Prozent auf 7,35 CHF. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im SPI, der zurzeit bei 17'220 Punkten liegt. Die höchsten Verluste verbuchte die Clariant-Aktie bis auf 7,35 CHF. Bei 7,39 CHF eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten via SIX SX 57'943 Clariant-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 12,39 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (05.10.2024). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 68,72 Prozent über dem aktuellen Kurs der Clariant-Aktie. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (6,40 CHF). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Clariant-Aktie derzeit noch 12,91 Prozent Luft nach unten.
Nach 0,420 CHF im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,412 CHF je Clariant-Aktie. Clariant gewährte am 17.02.2016 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2015 abgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei 0,08 CHF. Im Vorjahresquartal hatte Clariant ebenfalls ein EPS von 0,08 CHF je Aktie vermeldet. Das vergangene Quartal hat Clariant mit einem Umsatz von insgesamt 1.53 Mrd. CHF abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1.53 Mrd. CHF erwirtschaftet worden waren, um 0,00 Prozent verringert.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 30.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 29.10.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2026 auf 0,878 CHF je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Clariant-Aktie
Clariant-Aktie im Minus: Weitere Ethylen-Schadenersatzklagen
SPI-Wert Clariant-Aktie: So viel Verlust hätte ein Clariant-Investment von vor 3 Jahren eingebracht
Nachrichten zu Clariant AG (N)
16:29 |
Clariant Aktie News: Clariant verzeichnet am Montagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
12:29 |
Clariant Aktie News: Clariant am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Clariant Aktie News: Clariant am Vormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Clariant-Aktie im Minus: Weitere Ethylen-Schadenersatzklagen (AWP) | |
03.10.25 |
SIX-Handel: SPI zum Start des Freitagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Ethylen-Klägerliste wird bei Clariant immer länger (Dow Jones) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX in Grün -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegt sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt halten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegen sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |