Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Marge enttäuscht 28.01.2025 16:06:00

Comet verfehlt bei höherem Umsatz das eigene Margenziel - Comet-Aktie zieht dennoch kräftig an

Comet verfehlt bei höherem Umsatz das eigene Margenziel - Comet-Aktie zieht dennoch kräftig an

Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet hat im Geschäftsjahr 2024 wie erwartet mehr umgesetzt.

Bei der Margenentwicklung blieb das Unternehmen dagegen hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Der Nettoumsatz legte gemäss provisorischen Zahlen um 12 Prozent auf 445 Millionen Franken zu, wie Comet am Dienstag mitteilte. Das Wachstum sei vollständig auf die Erholung des Halbleitermarktes zurückzuführen, wobei sich die einzelnen Segmente unterschiedlich entwickelt hätten. Schnell gewachsen seien insbesondere die Bereiche KI- und High-Performance-Computing (HPC)-Anwendungen, während die Nachfrage in Märkten wie Smartphones und PCs sowie aus der Industrie weiterhin gedämpft sei.

Die operative Marge auf Stufe EBITDA stieg auf 13,8 Prozent von 11,3 Prozent im Vorjahr. Damit verfehlte Comet aber die eigene Zielsetzung von 15 bis 17 Prozent für 2024 jedoch klar. Als Gründe werden in der Mitteilung ein ungünstiger Produktmix sowie höhere Investitionen genannt.

Mit Blick nach vorne zeigt sich Comet aber zuversichtlich, gestützt auf Book-to-Bill-Ratio von 1x per Ende 2024. Die Erholung der Halbleitermärkte dürfte weiter anhalten, was zu einer besseren Performance als im Geschäftsjahr 2024 führen werde, heisst es dazu. Ein detaillierter Ausblick werde mit der Veröffentlichung der vollständigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 am 6. März 2025 bekannt gegeben.

Für Comet-Aktien geht es an der SIX zeitweise 4,91 Prozent auf 256,50 CHF nach oben.

Flamatt (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: zvg,COMET Group
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’070.20 19.59 SSWMFU
Short 13’337.63 13.70 BHDSPU
Short 13’885.31 8.56 1CUBSU
SMI-Kurs: 12’579.44 05.02.2025 17:31:18
Long 12’030.79 19.44 BM0SOU
Long 11’763.45 13.78 BQES7U
Long 11’247.35 8.80 SSRM9U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten