Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001

Gerüchte machen Kurse 08.07.2025 16:30:05

Commerzbank-Aktie im Rally-Modus: 89 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn

Commerzbank-Aktie im Rally-Modus: 89 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn

Die Commerzbank-Aktie setzt ihre beeindruckende Rally fort und bestätigt ihren langfristigen Aufwärtstrend mit einem deutlichen Jahresplus.

• Commerzbank-Aktie verzeichnet ein beeindruckendes Jahresplus und setzt ihren langfristigen Aufwärtstrend fort
• Übernahmegerüchte um die italienische UniCredit sorgen für zusätzliche Kursfantasie, während der Bund als Grossaktionär bremst
• Die für den 06.08.2025 angesetzten Q2-Zahlen könnten weitere Kursimpulse liefern

Die Commerzbank-Aktie setzt ihre beeindruckende Rally mit einem Kurszuwachs im XETRA-Handel von 4,12 Prozent auf 29,79 Euro fort und bestätigt ihren langfristigen Aufwärtstrend. Ausserdem markierte das Papier heute bei 29,85 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch.

Mit einem Jahresplus von über 89 Prozent gehört das Bankpapier zu den Top-Performern im deutschen Leitindex DAX. Während die UniCredit weiterhin Übernahmeinteresse signalisiert, sorgt der Bund als Grossaktionär für Widerstand - eine Konstellation, die den Kurs zusätzlich antreibt.

Fundamentaldaten untermauern den Aufwärtstrend

Die starke Kursentwicklung wird durch solide Fundamentaldaten gestützt. Im ersten Quartal 2025 erzielte die Commerzbank ein operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,1 Milliarden entspricht.

Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Ergebnis je Aktie von 2,37 EUR, was die positive Geschäftsentwicklung unterstreichen würde. Die Veröffentlichung der Q2-Zahlen am 06.08.2025 wird mit Spannung erwartet und könnte dem Kurs weitere Impulse verleihen.

Übernahmegerüchte und Ratingverbesserung befeuern Kursrally

Für zusätzlichen Auftrieb sorgen anhaltende Übernahmegerüchte. Laut Berichten zeigt die italienische Grossbank UniCredit weiterhin deutliches Interesse an einer Übernahme der Commerzbank. Allerdings blockiert der Bund als Grossaktionär bislang entsprechende Vorstösse. Diese Konstellation sorgt für Spekulationen am Markt und treibt den Aktienkurs zusätzlich an.

Auch die Ratingagenturen signalisieren Vertrauen: Moody's hat den Ausblick für die Commerzbank zuletzt als stabil eingestuft, was die positive Marktstimmung zusätzlich unterstützt. Diese Kombination aus soliden Fundamentaldaten, technischer Stärke und Übernahmefantasie macht die Commerzbank-Aktie für viele Anleger attraktiv.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Commerzbank AG,360b / Shutterstock.com,Frank Gaertner / Shutterstock.com,iStock/kontrast-fotodesign

Analysen zu UniCredit S.p.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.10.25 UniCredit Hold Deutsche Bank AG
23.10.25 UniCredit Overweight Barclays Capital
22.10.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 UniCredit Buy Goldman Sachs Group Inc.
29.09.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com