Continental Aktie 327809 / US2107712000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Überschreitung "geringfügig" |
12.08.2019 06:20:00
|
Continental hat Bauteile mit zuviel Blei ausgeliefert

Der Autozulieferer Continental hat jahrelang zahlreiche elektronische Bauteile mit einem zu hohen Bleigehalt verkauft.
Unklar blieb zunächst, ob den betroffenen Autos ein behördlicher Rückruf droht. Die fraglichen Bauteile mit dem Schwermetall seien vor allem seit 2016 in Leiterplatten zum Beispiel als Kondensatoren eingesetzt worden, teilte Continental mit. Nach Informationen der Zeitung "Bild am Sonntag" sind die Komponenten in Fahrzeugen fast aller Autohersteller weltweit zu finden. Es soll sich demzufolge um mehrere Millionen Autos handeln, die nach 2013 produziert wurden.
Der Continental-Sprecher sagte der dpa, das Unternehmen könne noch keine Zahl nennen, da sich die Grenzwerte für Schwermetalle in diversen Bauteilen in den Jahren 2013, 2015 und 2016 geändert hätten. Formal hat Continental gegen die jeweils gültige Altfahrzeug-Richtlinie der EU verstossen, die abhängig vom Datum der Typgenehmigung eines Fahrzeugmodells Grenzwerte festlegt.
Der "Bild am Sonntag" hatte ein Unternehmenssprecher erklärt: "Es war unser Fehler. Wir haben die gesetzlichen Anforderungen übersehen. Wir werden nicht juristisch gegen den Zulieferer vorgehen." Continental hatte Kondensatoren von einem chinesischen Zulieferer bezogen und in dann in Komponenten für Autos verbaut.
Das niedersächsische Umweltministerium wies darauf hin, dass die gleichen Komponenten in Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen legal verbaut werden dürften. Man sei "mit der Aufklärung des Sachverhaltes befasst" und stehe mit Continental im Austausch. "Continental wurde aufgefordert, einen Massnahmenplan zu erstellen, der eine schnellstmögliche Reduzierung des Bleigehalts der betroffenen Komponenten auf das zulässige Mass gewährleistet." Dieser Plan sei am Freitag eingegangen und werde nun geprüft. Continental will nach eigenen Angaben die Bleimengen in seinen elektronischen Bauteilen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus verringern.
Nach Darstellung der "Bild am Sonntag" ist die Typengenehmigung für neue Automodelle in Gefahr. Demnach verlangt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) von Continental und den Herstellern nun eidesstattliche Versicherungen und Gutachten darüber, dass der Bleigehalt in allen Bauteilen gesetzeskonform ist. Continental dagegen teilte mit, nach heutigem Kenntnisstand seien "bevorstehende Neuanläufe von Fahrzeugserien durch die Umstellung nicht gefährdet".
Zu möglichen Rückrufen wollte der Continental-Sprecher sich nicht äussern. Das sei Sache des Kraftfahrt-Bundesamts. Er wies aber darauf hin, dass die Grenzwerte nur geringfügig überschritten worden seien. Die Produktqualität und die Sicherheit der Fahrzeuge seien nicht beeinträchtigt. Nach Mitteilung des Konzerns geht es um eine Bleimenge von durchschnittlich rund 0,0003 Gramm je betroffener Komponente oberhalb des Grenzwerts.
/brd/DP/fba
HANNOVER (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG (spons. ADRs)
19.09.25 |
Continental-Aktie: Soussan als Nachfolgerin von Reitzle vorgeschlagen (Dow Jones) | |
28.08.25 |
Continental verkauft Contitech-Sparte OESL - Aktie gewinnt (Dow Jones) | |
05.08.25 |
Continental-Aktie schwach: Conti steigert operativen Gewinn trotz Umsatzrückgang (Dow Jones) | |
03.07.25 |
Continental prognostiziert Belastungen durch Trump-Zölle im zweiten Quartal (Dow Jones) | |
24.06.25 |
Continental will Contitech 2026 verkaufen und reduziert Margenausblick für 2025 - Aktie tiefer (Dow Jones) | |
24.06.25 |
Continental reduziert Margenausblick für 2025 (Dow Jones) | |
18.06.25 |
Aktien von Continental und Mutares tiefer: Continental verkauft Bremsenwerk in Italien an Mutares (Dow Jones) | |
29.05.25 |
Continental-Aktie etwas stärker: Aumovio muss sich neu aufstellen - CFO-Suche beeinträchtigt Abspaltung nicht (Dow Jones) |
Analysen zu Continental AG (spons. ADRs)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Bleipreis | 1’957.50 | -7.90 | -0.40 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Wochenauftakt -- Asiens Börsen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchen der heimische und auch der deutsche Leitindex kleine Aufschläge. An den Märkten in Fernost geht es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |