Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Country Garden Holdings Aktie 3035936 / KYG245241032

Nach monatelanger Pause 21.01.2025 08:09:00

Country Garden meldet sich an der Hongkonger Börse zurück - Aktie im Höhenflug

Country Garden meldet sich an der Hongkonger Börse zurück - Aktie im Höhenflug

Das angeschlagene Immobilienunternehmen Country Garden ist nach einem fast zehnmonatigen Trading-Stopp an die Börse in Hongkong zurückgekehrt, Anleger feiern die Rückkehr mit kräftigen Kursgewinnen. Doch viele Probleme des chinesischen Konzerns bleiben weiterhin ungelöst.

• Country Garden-Aktie nach Trading-Stopp wieder im Handel
• Bilanz für 2023 mit grosser Verspätung endlich vorgelegt
• Experten bleiben für Unternehmenszukunft weiter skeptisch

Die Aktie des Immobilienentwicklers Country Garden konnte am heutigen Dienstag erstmals seit dem 2. April 2024 wieder an der Börse in Hongkong gehandelt werden. Ihr Kurs steigt daraufhin zeitweise um 23,7 Prozent auf 0,60 HKD, bleibt damit aber weiterhin in der Nähe des historischen Tiefs, denn zum Zeitpunkt der Handelsaussetzung im vergangenen Jahr hatte das Papier laut "Bloomberg" - verglichen mit seinem Höchststand aus dem Jahr 2018 - rund 97 Prozent an Wert verloren.

Country Garden: Monatelang vom Handel ausgesetzt und von Krisen geplagt

Die Börsennotierung von Country Garden war im vergangenen Jahr ausgesetzt worden, nachdem das Unternehmen die Vorlage seiner Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 verschoben hatte. Laut damaligen Angaben des Unternehmens habe man noch weitere Informationen für die Bilanzvorlage sammeln müssen. Laut "dpa-AFX" verstiess Country Garden mit der Verschiebung der Zahlenvorlage jedoch gegen die Richtlinien der Hongkonger Börse, was den monatelangen Handelsstopp zur Folge hatte.

In der vergangenen Woche veröffentlichte das Unternehmen nun schliesslich die überfälligen Finanzkennzahlen und erfüllte damit die Anforderungen der Wiederaufnahmerichtlinien, heisst es laut "Bloomberg" in einer Unternehmensmitteilung. Die verspätete Bilanz für das Jahr 2023 fiel dabei jedoch alles andere als rosig aus: Sie enthüllte laut dem Nachrichtenportal einen Rekordverlust von 178,4 Milliarden Yuan - umgerechnet rund 23,5 Milliarden Euro. Für 2024 soll sich der Verlust laut Country Garden "erheblich" verringern, wann wieder die Profitabilität erreicht werde, könne jedoch noch nicht vorhergesagt werden. Man habe jedoch verschiedene Massnahmen ausgearbeitet, um den Liquiditätsdruck zu verringern und die finanzielle Stabilität zu verbessern, heisst es in einer Stellungnahme.

Skepsis gegenüber Country Garden bleibt bestehen

Trotz des Kurssprungs zur Wiederaufnahme des Handels mit den Unternehmensaktien bleibt die Lage für Country Garden angespannt. Besonders kritisch bleibt auch die Schuldenlast des Unternehmens. Laut "Bloomberg" hatte Country Garden jedoch zu Wochenbeginn angegeben, dass man damit rechne, bis Ende Februar eine Einigung mit den Gläubigern über einen Schuldenplan erzielen zu können. Im vergangenen Jahr hatten Gläubiger die Auflösung des Immobilienunternehmens beantragt, nachdem der Konzern Schulden in Höhe von insgesamt 1,36 Billionen Yuan angehäuft und eine fällige Zahlung für eine Yuan-Anleihe nicht geleistet hatte.

Analysten zeigen sich weiterhin skeptisch. "Selbst wenn die Reaktion des Aktienkurses positiv ausfällt, glauben wir, dass dies nur auf opportunistische Spekulationen kurzfristig orientierter Anleger zurückzuführen sein könnte, und wir würden bei Stärke verkaufen", sagten Experten der US-Bank JPMorgan laut "Bloomberg" bereits einige Tage vor Wiederaufnahme des Handels mit der Country Garden-Aktie. Ob sie Recht behalten werden und sich das aktuelle Kursplus nur als kurzes Strohfeuer erweisen wird, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Country Garden Holdings Co LtdShs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’290.68 09.09.2025 15:53:02
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BXGS2U
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}